Hallo, ich habe für eine PT2 F25T mit Einbau, Änderung der Elektrik, Zählerkastenumbau, Kaminanpassung, Wartung, Förderungsantragsbearbeitung, ... rund 40.000,- € erstmal gezahlt. Viessmann verlangt zudem in dem vorgelegten Angebot an Fjoemann08 die abholbereite Bereitstellung der Anlage auf Palletten. Dafür muss die Anlage z.B. im Keller erst einmal demontiert und zur Straßenkante transportiert werden. Wer trägt diese Kosten? Da geht der in Aussicht gestellte Montage-Zuschuss von 2.500,- € für die Bereitstellung der PA2 drauf. Wenn die Kosten nicht höher liegen. Das Angebot berücksichtigt im keiner Weise die realen Kosten mit Aufwand und bezieht sich nur auf den Rückkauf der von Viessmann direkt gelieferten Komponenten. Wird dafür der Zeitwert oder der Auslieferungspreis an den Händler angesetzt. Arbeits- und Materialkosten bleiben außen vor, obwohl diese speziell für den Anschluss der PA2 angefallen sind. Wie sieht es mit einer Übergangsheizung (weitere Kosten) bis zur Betriebsaufnahme der Wärmepumpe aus?
... Mehr anzeigen