abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ist der Energiezähler nötig?

Hallo,

ich bekomme demnächst eine PV Anlage und aufgrund von platzgründen und im Schrank und Erleichterung der Verkabelung, frage ich mich ob der Energiezähler vom PT2 wirklich benötigt wird. Meine Anlage läuft mit "Energiemanger Aus". Ist es möglich ohne den Energiezähler die PT2 zu betreiben? Oder könnte es Probleme mit Fehlermeldungen, Wartungen usw. kommen?

Gruß Jakub

1 ANTWORT 1

Hallo Kubja,

 

"Energiezähler wirklich benötigt": JaEin

 

Ohne Energiezähler und damit ohne Informationen über den CAN-BUS gibt es z.B. die Fehlermeldung F.160 oder F.415

Wolfheim_1-1746524716893.png

 

Wolfheim_0-1746523752587.png

 

Der Energiezähler kann auch direkt in die 3-polige Versorgungsleitung z.B. mittels eines Kleinverteilers zur PT2 installiert werden.
ABER, dort kann nicht der 3-polige (Haus-)Verbrauch wie im Zähler-/Sicherungsschrank erfasst werden. Dafür kommt die Fehlermeldung z.B. F.160 nicht und der Platz im Zählerschrank wird frei.
Die Einstellung muss weiterhin auf "Energiemanager Aus" bleiben.

 

Mehr Infos unter https://community.viessmann.de/t5/Brennstoffzelle-BHKW/Stoerung-F160-CAN-BUS/m-p/484083#M16512 

 

 

Top-Lösungsautoren