abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Überschussstrom Vitovalor PT2 zur Wallbox

Guten Tag,

 

ich würde gerne den Überschussstrom, welchen meine Vitovalor PT2 Brennstoffzelle produziert, nutzen, um mein e-Auto mit der "Elli Charger 2" Wallbox zu laden.

Auf diesem Weg hätte ich deutlich mehr davon, als wenn ich den Strom verkaufen würde.

 

Elli gibt eine Whitelist mit ModBus-Zählern heraus, welche zur Kommunikation mit der Wallbox geprüft und freigegeben sind ( https://www.elli.eco/media/pages/downloads/modbus-zaehler-whitelist/995f093453-1739799673/charger_2_... ).

 

Welcher davon wird auch mit unserer Vitovalor PT2 wie gewünscht kommunizieren?

 

Oder gibt es gar eine andere/ bessere Lösung für unser Problem?

 

Liebe Grüße

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo,

 

der externe Stromzähler ist mit der PT2 über einen CAN-BUS verbunden. Die PT2 kennt keinen ModBus.

 

Lösungsvorschlag:  Ein weiterer Stromzähler, direkt nach dem Stromzähler des Energieversorgers, der in der Whitelist steht, installieren (ca. 150,- € + Installation durch Elektrofachkraft)

oder

gleich dazu einen 3-phasigen Wechselrichter mit Stromspeicher (ab ca. 5.000,- € + Installation durch Elektrofachkraft). 

Ob sich das rechnet?

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

1 ANTWORT 1

Hallo,

 

der externe Stromzähler ist mit der PT2 über einen CAN-BUS verbunden. Die PT2 kennt keinen ModBus.

 

Lösungsvorschlag:  Ein weiterer Stromzähler, direkt nach dem Stromzähler des Energieversorgers, der in der Whitelist steht, installieren (ca. 150,- € + Installation durch Elektrofachkraft)

oder

gleich dazu einen 3-phasigen Wechselrichter mit Stromspeicher (ab ca. 5.000,- € + Installation durch Elektrofachkraft). 

Ob sich das rechnet?

Top-Lösungsautoren