Hallo, Legionelleschutz hat nichts mit Temperatur zu tun, sondern viel mehr mit Stagnation. En nützt absolut nichts, einen Specher aufzuheizen, wenn dann nicht zeitgleich gründlich gespült wird. Im Einfamilienhausbereich sind Legionellen kein Thema, da das in haustechnischen Anlagen befindliche Wasser spätestens alle 2-3 Tage genutzt wird. Da wo es Legionellen in Trinkwasseranlagen gibt, sind Diese eigentlich durch Stagnation ( auch in Kaltwasserleitungen) entstanden. Gummi ( von Ausdehnungsgefäßen oder Flexschläuchen) fördert ein Legionenwachstum deutlich.
... Mehr anzeigen