Hallo, Eine Wärmepumpe - speziell der Verdichter - sind für lange Laufzeiten ausgelegt. Die Aussage: Wärmepumpe zu klein ausgelegt, dadurch Schaden wahrscheinlicher stimmt somit absolut nicht. Das Fehlerbild irritiert mich etwas. Wenn sich ein Verdichter festgefahren hat, löst der Motorschutz aus. Bei Masseschluss löst der FI Schalter (wenn vorhanden) aus. Beide Fehlerbilder gemeinsam passen eigentlich nicht zusammen. Ich würde erst nochmal von einen erfahrenen Fachmann mit guten Elektrokenntnissen einige Dinge Prüfen lassen. 1. Isolationsmessung aller 3 Verdichterwicklingen. 2. Widerstandsmessung /Stromaufnahme aller 3 Verdichterwicklungen 3. Funktion der Ölwannenheizung. (Bei defekter Ölheizung besteht die Gefahr, daß flüssiges Kältemittel beim Verdichter im Scrollrad vorliegt, dadurch deutlich erhöhter Anlaufstrom und später ggf Verdicherschaden) 4. Korrekte Funktion von Verdichterschütz, Motorschutz . Bei geringsten Spuren von Funken sind diese Bauteile zu tauschen. 5. Ab Zähler/Hausanschluss bis Verdichter alle Anschlussklemmen mit Argusaugen prüfen.
... Mehr anzeigen