Moin @Flo_Schneider , ich freue mich, dass sich ein Kollege die Zeit genommen hat, mir noch einmal in anderen Worten zu erklären, dass VM die softwareseitige Umsetzung eines einfachen Pufferspeichers bislang nicht wirklich berücksichtigt hat – er hat das Ganze sogar verharmlosend als „kein Fehler“ bezeichnet 😉. @Alex-Pohl @Flo_Schneider Zitat: „Aktuell habe ich mir den 1. April und den 1. Oktober in den Kalender eingetragen, um den Pufferspeicher manuell vom Heiz- in den Kühlmodus (oder umgekehrt) zu schalten. Ein ‚Kalender-Feature‘ in der Wärmepumpe wäre hier eine enorme Erleichterung und würde den Bedienkomfort massiv steigern.“ Genau diesen Wunsch hatte ich auch schon einmal sehr deutlich geäußert! Aktuell erinnert mich das Ganze ein wenig an die 35 Jahre alte VM-Gasheizung meines Vaters, bei der er jedes Jahr zum 01.10. einen handschriftlichen Eintrag im Papierkalender hatte, um im Keller die Anlage von reiner WW-Bereitung auf Heizung umzustellen. Also ja, VM: Eine einfache Kalenderfunktion, in der zwei Zeiträume definiert werden können, sodass der Puffermodus automatisch umschaltet, sollte wirklich machbar sein, oder!? In diesem Zusammenhang (Pufferspeicher) noch eine Bitte: Bitte implementiert auch die softwareseitige Auswertung der Pins 1 + 2 des Feuchteanbauschalters (24 V) in der Vitocal-Regelung – speziell im Zusammenhang mit Pufferspeicherbetrieb und HK1-Ansteuerung. Wenn also – wie versprochen – im kommenden Jahr vor der „Kühlsaison“ endlich die Hysterese für den Pufferspeicher nachgeliefert wird, dann bitte ich (bzw. wir): Macht direkt ein sauberes Softwarepaket daraus und berücksichtigt auch die Kunden mit nur einem Pufferspeicher. Der Feuchteanbauschalter (24 V) sollte nicht nur ein nettes Accessoire sein, sondern auch wirklich ausgewertet werden. Idealerweise könnte man das Ganze noch mit einem kleinen Schedule im Puffermodus kombinieren – dann wäre es rund! P.S.: Dein Kollege von VM hat sich leider – entgegen der Zusage – nicht mehr bei mir zurückgemeldet ☹. Sehr schade und ehrlich gesagt ziemlich ärgerlich … Viele Grüße Timo
... Mehr anzeigen