Wärend des Warten auf das Update, vielleicht noch ein kleines Improvement für die Anlagen mit Pufferspeicher. Wir haben einen Viessmann Pufferpeicher, der Temperatursensor wird mit einem "Klemmblech" in der Tauchhülse gehalten, bei anderen Speicherhersteller ist es vermutlich ähnlich. Jetzt kann man den Sensor in zwei unterschiedlichen Positionen auf dem Klemmblech positionieren, einmal in der Mitte, was dazuführt das der Sensor keine oder nur wenig Berührung zur Wand der Tauchhülse hat, oder auf der anderen Seite des Blech, dort wird der Sensor vollflächig gegen die Wand der Tauchhülse gedrückt. Bei mir lag der Sensor in der Mitte, mir recht viel Luft zur Wand der Tauchhülse, dadurch wurde der Sensor träger, was die WP zu den bekannten hochfahren der Leistung veranlasst, nachdem ich den Sensor "unter" dem Blech, also mit Kontakt zur Wand der Tauchhülse eingeschoben habe, und zusätzlich noch etwas Wärmeleitpaste aufgetragen habe, reagiert der Sensor schneller und die Leistung der WP pendelt sich schneller auf dem benötigten Niveau ein. Die ersten beiden "Peaks" sind vor dem "Mod", 44%Kompressordrehzahl, der grüne "Peak" erreicht nur noch 36% Drehzahl, die Aussentemperatur war in dem Zeitraum recht stabil bei 5°C . Bestimmt kein "Game changer", aber man freut sich ja auch über kleine Schritte. Viele Grüße Marc
... Mehr anzeigen