Hallo Gemeinde, ich habe seit zwei Woche eine Vitocal 250 A mit neuen Niedertemperatur Heizkörpern von Kermi (x-flair 33). Zur Zeit ist mir noch nicht klar, wie ich die Heizkurve einstellen muss, das die Wärmepumpe nicht taktet. Als Wohnraumtemperatur habe ich 22°C eingestellt. Die Neigung der Heizkurve steht auf 0,8 und das Niveau auf 0. Damit komme ich recht gut auf die 22°C in den Räumen. Bis auf das Schlafzimmer sind alle Thermostate voll aufgedreht. Die Heizzeit beginnt um 6:15 Uhr und endet zur Zeit erst mal um 10 Uhr. Außentemperaturen 6:00 12°C und 10 Uhr 15,5°C, also Übergangszeit. Nur läuft die WP nun erst mal von 6:15 bis ca. 6:50, 7:30 bis ca. 8:00 und dann nochmals von 9:00 bis ca. 9:20 Uhr. Die Informationen aus diesem Tread https://www.viessmann-community.com/t5/Waermepumpe-Hybridsysteme/Heizungsthermostate-optimieren-fuer-WP/m-p/366869#M85335 habe ich alle gelesen, auch das Dokument von Guennie https://www.viessmann-community.com/viessmann/attachments/viessmann/customers-heatpump-hybrid/63385/1/Das%20Grundprinzip%20einer%20W%C3%A4rmepumpenheizung%20Stand%2005.01.2023.pdf Habe ich in der Übergangszeit eigentlich eine reelle Chance die WP ohne Taktung ans laufen zu bekommen? Danke für eure Unterstützung
... Mehr anzeigen