Ich kann das schlecht erklären. Habe mir Homessistant installiert, gibt hier sehr gute Doku im Netz. Im Anschluss brauchst du die Viessmann API, hier musst du dir einen Account erstellen und diesen dann mit Homeassistant verheiraten. Hierzu gibt es hier im Forum information. Danach kannst du als Plugins in Homessistant die InfluxDB und Grafana installieren. Auch hierzu gibt es Anleitungen im Netz. Danach kommt dann die Konfiguration der ganzen Graphen und auch die Automatisierung durch Homeassistant. Habe mich in den letzten 2 Monaten unzählige Stunden (50-100) mit der Integration und Einarbeitung verbracht. Zur Hardware, ist auf einem alten Dell Optiplex, mit 120GB SSD installiert. Stromverbrauch ca. 15W. Bei gezielten Fragen unterstütze ich gerne in meinen Möglichkeiten. Zusätzlich habe ich meine ganzen Fritz Thermostate integriert und auch meine PV Anlage. Die Thermostate steuere ich z.B. um den Volumenstrom zu steuern/erhöhen um die Laufzeit des Verdichters signifikant zu erhöhen, in Kombination mit der Vorlauftemperatur. Ich habe eine durchschnittliche Laufzeit von 4,3 Stunden unabhängig von der Außentemperatur (-10 bis +15°C) ohne Takten. Der Verdichter schaltet nur aus, wenn dies von mir über die Zeitsteuerung gewollt ist.
... Mehr anzeigen