Hallo, ich betreibe auch eine VC250A. Reihenendhaus, 100m2, BJ 1960, energetisch einigermaßen ok, Stromverbrauch für die WP über ein gesamtes Jahr 2.600 kWh. Das ist ok, da kann man nicht meckern. Allerdings ist der von der Anlage genannte Stromverbracuch immer und zuverlässig um 20% zu gering. Die Abweichung ist wohngemerkt immer identisch zu wenig, niemals genau und schon gar nicht zu viel. Ich denke das ist von Viessmann so gewollt. Daher zweifle ich auch den genannten SCOP von 4,7 etwas an. Das wäre ein phantastischer Wert. Wenn man die 20% abzieht, dann kommt man auf einen COP von ca. 4. Das ist ein realistischer und trotzdem guter Wert. Schade, dass Viessmann sich so 'in die Tasche lügt'. Wenn der Wert immer um 20% zu gering ist wäre es eine Kleinigkeit, dies über einen Korrekturfaktor richtig zu stellen. Wäre mal interessant, ob die Konkurrenz mit ähnlich geschönten Werten agiert. Ich ärgere mich darüber nicht mehr. Ich nehme den Verbrauch aus meiner eigenen Erfassung von dem Stromzähler, da weiß ich dass es stimmt. Man muss es halt wissen, sonst geht man von völlig falschen Zahlen aus. Ansonsten ist die VC250A ein tolles Gerät, leiden mit dem benannten Schönheitsfehler. Gruß Peter
... Mehr anzeigen