Das wird sicherlich noch interessant. Bei meiner Suche nach einem „Fachpartner“ für die 1. jährliche „Wartung“ bekam ich gleich folgende Ansage von einem Fachunternehmen, gleich um die Ecke: „sie brauchen gar nicht weiterreden! Wir sind komplett ausgebucht, keine neuen Termine, keine Neukunden… machen Sie das am besten mit dem Viessmann Werkskundenservice…“ Vielleicht sollte man wirklich … Nun, ich habe doch noch einen Fachpartner gefunden und heute auch einen Termin für die Wartung erhalten. Trotzdem stößt auch bei mir das zurückhalten trivialster Einstellmöglichkeiten (z.B. WW-Hysterese (ich weiß im Web geht das noch), oder Temperatur für Eco-/Sommerbetrieb auf absolute Unverständnis. Bei meiner alten Wolf-Heizung konnte ich deutlich mehr parametrieren, ohne jedesmal den Kundendienst zu bemühen. Schade, dass man vor dem Kauf nicht alle Informationen an der Hand hatte und fälschlicherweise davon ausging, dass eine neuere, moderne, vernetzte Heizungsanlage mehr bieten würde, als die alte Bestandsanlage. Bis auf das häufigere Takten bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt und den gelegentlichen, sinnfreien Abtauvorgängen macht die Vitocal 250-A bisher ihren Job.
... Mehr anzeigen