Ein Gerätetausch würde auch bedeuten die müsstest dich an die aktuelle Gesetzeslage halten. Sprich du müsstest irgend wie die EE in der Zukunft erbringen, aber auch eine Vitodens 300 kommt "nur" auf 1,9 kW runter. Nach deinem Jahresverbrauch kannst du nicht immer gehen, weil sobald du die Räume wieder richtig nutzt oder eine Dame einzieht die 24°C will, dann sieht das schon wieder anders aus. Ich bekomme im Haus nicht mal mehr 3°C zwischen den Räumen hin. Vermutlich wirst du nicht mehr für längere Laufzeiten sorgen können, außer du bekommst die min. Leistung abgefahren. Liegt die Leistung nicht bei 5,2 - 26kW ? (50/30) Hast du schon mal probiert, die Heizkurve noch weiter zu senken, bis ein Raum nicht mehr die Temperatur erreicht? Wenn mehr Ventile offen sind, dann hast du auch mehr Abnahme. Du könntest noch einstellen, das er früher in Sommersparschaltung geht. Grad im Bereich 15 - 20°C wirst du nur wenig Wärme benötigen. Meine Vitodens 300 hat mit ähnlicher Fläche + Heizkörper (35°C VL bei -10°C) auch 51438 Starts zu 16525 Betriebsstunden. Meine Heizkurve liegt bei 0,3 11 und meine Therme schaltet ab 16°C Außentemperatur ab.
... Mehr anzeigen