Solch einen Tipp hätte ich dir gerne aus meiner Bastelkiste gezaubert, aber leider ist das eine Buspumpe. Wenn du der den Saft wegnimmst, geht die Heizung in Störung. Dann mach doch eher sowas wie hier weiter oben empfohlen: Widerstände über Relais so an die Temperatursensoren (AT und/oder Speicher) schalten, dass die Heizung denkt draußen sind 30°C und der Speicher hat 60°C. Dann legt sie sich schlafen und die Pumpe sollte auch aus bleiben. Kritisch wird die Schaltung wenn WW erhitzt werden soll: Das Relais vom Speichersensor muss so lange gesperrt bleiben, bis der WW- Zyklus incl. Nachlaufzeit fertig ist. Da muss man etwas tüfteln. Ggf. ein Magnet am Schieber des Umschaltventils, der einen Reedkontakt schaltet o.ä. Und immer "eigensicher" machen, sodass bei Fehlfunktion der Bastelei die Heizung aus bleibt, oder geht. Gruß Fiedel
... Mehr anzeigen