Hi Thomas, hier kann ich fachlich leider fast nichts beitragen, aber prinzipiell: Leider bin ich ein absoluter Laie und bringe kaum bis gar kein Vorwissen mit, sodass ich wirklich auf Hilfe angewiesen bin, die mir mein Heizungsbauer nicht gibt bzw. geben kann, da er selbst mit der komplizierten Anlage überfordert zu sein scheint. Eine soche Anlage würde ich mir nur in´s Haus holen, wenn ich beruflich / hobbymäßig aus den Bereichen Heizung / Elektronik / Elektrik / Automatisierung o.ä. kommen würde oder einen entspr. genialen HB in der Nähe hätte, oder das Kleingeld mir einen solchen von egal wie weit her kommen zu lassen. Ich kann dir hier nur den Rat geben es so zu machen wie ich vor vielen Jahren: Beruf und Familie für ca. 1- 2 Jahre "im Autopilot" zu fahren und dich intensiv in die Anlage einzuarbeiten, bis du dich darin so gut auskennst, dass du die meisten Probleme selbst lösen kannst. Dabei alle Erkenntnisse und Zusammenhänge in einem gut gegliederten "Logbuch" festhalten, was dir später hilft wenn du dich wieder dem "normalen Leben" zuwendest. Solches Wissen geht leider schnell verloren, wenn man nicht dran bleibt. Die WP sollte im Sommer natürlich das WW übernehmen. Im Idealfall kann die Therme dann aus, oder auf Abschaltbetrieb geschaltet werden. Gruß Fiedel
... Mehr anzeigen