>> die inere bolzen war fest und hat sich nicht mehr gedreht, war die Achse fest (blockiert, verklemmt) oder hat sie sich einfach nicht mehr gedreht? in dem anderen Thread sagte auch jemand, dass der Fehler wieder kam, wenn die Temperatur stieg. Es ist gut möglich, dass in der Elektronik eine Temperaturüberwachung ist, die für die Abschaltung sorgt. Ich denke aber, dass das dann durch eine Kombination aus abnehmender Kühlung durch steigende Heizwassertemperatur und nicht korrekt arbeitender Elektronik oder vielleicht einem Spulendefekt resultiert. War denn das Pumpengehäuse ungewöhnlich heiss? wenn aber die Achse mechanisch fest war und das nur geschieht, wenn das Heizwasser heisser wird, scheint es sich um ein (unbehebbares?) Lagerproblem zu handeln, wobei ich meine zu erinnern, dass die Pumpen in Keramik gleitgelagert sind... Es gibt auch noch die Möglichkeit, dass sich Dreck in der Pumpe befindet, welcher immer wieder für Blockaden sorgt... ich habe aber leider zu wenig Erfahrung mit den Pumpen, und dein Problem scheint es ja wirklich öfter zu geben und dementsprechend weiss hoffentlich auch jemand besser, was es ist?!
... Mehr anzeigen