Ja, das ist alles schon passiert, glaube ich. Vor 2 Wochen wurde auch ein Übernahameprotokoll vom Viess-KD erstellt. Damals war das Problem wegen der angeschlossenen WP, die angeblich für ständiges Takten beim Erwärmen des Boilers verantwortlich sein sollte. Jetzt habe ich erst einmal die Versorgung des Boilers komplett auf elektrisch umgestellt. Nicht einmal so bekomme ich eine sauber funktionierende Streuerung. Die Heizkurve habe ich jetzt auf 0,6 und Niveau -4 eingestellt und über die Fußbodenheizung 24° im Zimmer. Davor waren es 0,6 /-7 und meistens 21°. Aber abends, wenn es kälter wurde, sankt die Temperatur auch noch tiefer und der Vitodens sprang bei einem VL von 18° nicht mehr an, obwohl es im Zimmer 21° sein sollten. Ohne reduzierte Temperatur am Tag läuft der Brenner (ohne Neustart) durch und moduliert auch entsprechend der Außentemperatur. Ein erneuter Start sollte aber auch nach einer reduzierten Zeit zwischen 11 und 17 Uhr möglich sein. Viele Grüße A.G.
... Mehr anzeigen