Mit kleinerem Wärmetauscher ist wohl der Kessel gemeint. Den würde ich nicht tauschen. Du hast den Brenner jetzt auf 30kW eingestellt, das ist ein bisschen viel. Mache ein 0,5er Dse rein, dann bist Du bei 22 kW Leistung, das sind nur rund 2/3. Das macht sich in der Laufzeit schon bemerkbar. Dann noch einen hydraulischen Abgleich machen, den Mist mit den Strangreglern ausbauen, am besten einen Mischer nachrüsten (muss aber nicht), der Regler kann das wahrscheinlich ansteuern, und die Anlage ist Top optimiert. In den nächsten 10 Jahren wirst Du ohnehin über eine Wärmepumpe nachdenken müssen.
... Mehr anzeigen