abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

E380CA zeigt keine Daten zur PV an

Seid kurzem Energiemanagement im Betrieb. Das Energiecockpit zeigt nur Netzbezug und Haushalt an. Von unserer PV garnichts. Kann es sein das der Elektriker den Energiezähler E380CA falsch angeschlossen hat? Habe eine Vitocal 250-A.

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

Akzeptierte Lösungen

Du benötigst zwei E380CA!
Schaltbilder wurden hier schon mehrfach gepostet. Einfach mal suchen.

Gruß, peterlaub

Vitocal 250-AH HAWO-AC 252.A13

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

15 ANTWORTEN 15

Wenn du Werte siehst, ist des Smartmeter richtig installiert. Ist dein Wechselrichter denn so eingestellt, dass er per Modbus mit dem Rest kommunizieren kann?

Es ist alles soweit richtig angeschlossen aber Viessmann hat irgendwas geändert, sodass das Management meiner PV bzw. Wechselrichter nicht erkennt, da nicht von Viessmann. Mein Installateur hat sich intensiv damit auseinandergesetzt und kommt Mitte des Monats mit seinem Elektriker vorbei. Ich hoffe es klappt. 

Hallo,

Hast Du inzwischen eine Erklärung bzw. Lösung gefunden?

 

Viele Grüße

Herbert

Du benötigst zwei E380CA!
Schaltbilder wurden hier schon mehrfach gepostet. Einfach mal suchen.

Gruß, peterlaub

Vitocal 250-AH HAWO-AC 252.A13

Danke Peter,

 

Ja, ich habe hier auch schon öfters gelesen, dass zwei E380CA benötigt werden aber noch niemand hat den technischen Hintergrund WARUM erklärt.

 

Mir erschließt sich der Sinn eines zweiten E380CA nicht, weil mit einem E380CA - angeschlossen am Netzanschlußpunkt (Eingang) und an der PV Einspeisung (Ausgang) - eigentlich schon perfekt der Stromüberschuss der PV Anlage ermittelt werden kann. Wenn dieser dann > 1kW für 15 Minuten beträgt, kann die Vitocal mit dem (Über)Aufheizen des Warmwassers beginnen etc.

 

Was soll der zweite E380CA an den PV-Anschlüssen noch zusätzlich messen?

 

Danke & Grüße

Herbert

Danke Peter,

 

Auch dieses Übersichtsbild habe ich bereits bei Viessmann gefunden - trotzdem erklärt es nicht den Sinn des zweiten E380CA.

Man kann damit zwar getrennt die PV-Leistung (Linker E380CA im Bild) gegenüber der Hausverbrauchsleistung (Wärmepumpe / Hausverbrauch) ermitteln aber für die Vitocal Regelung bei PV-Überschuss ist das doch unerheblich, weil das ermittelt schon alleine der E380CA Zähler rechts im Bild.

 

Da der E380CA sehr teuer ist, möchte ich daher wissen, ob der zweite E380CA zwingend nötig ist damit die Vitocal Wärepumpe den PV-Überschuss nutzen kann oder ob es sich lediglich um ein "Komfortmerkmal" handelt, damit man in der ViCare App die PV-Leistung angezeigt bekommt. Diese interessiert mich jedoch überhaupt nicht in der ViCare App - Dafür nutze ich die App / Webseite meines Wechselrichters.

 

Danke & Grüße

Herbert

Mein Heizungsbauer hat sich auch letztes Jahr gewundert, warum es auf einmal nicht mehr mit Einem klappt. 

Wenn Dir das E390CA zu teuer ist, nutze doch einfach den SG-Ready Kontakt deines WR.

Das Viessmann EMS bekommst Du nur mit zwei Energiezählern zum laufen.

Gruß, peterlaub

Vitocal 250-AH HAWO-AC 252.A13

Hallo Elke,

 

weißt du genau was nicht mehr mit nur einem E380CA nicht mehr geklappt hst?

 

Ging die komplette Regelung nicht mehr?

Oder hat nur die Energieanzeige in der ViCare App gefehlt?

 

Danke & Grüße 

Herbert

Mein Wechselrichter ist dchon älteren Datums (Kostal Piko 5.5) und hat keine Smart Grid Funktionalität. 
Daher würde die E380CA Integration in die Vitocal 250 A Regelung gut passen. 

Der Kostal Piko hat doch einen programmierbaren Schaltausgang, oder täusche ich mich.

Gruß, peterlaub

Vitocal 250-AH HAWO-AC 252.A13

Wärme passt, Energie funktioniert nur richtig,  wenn PV nicht produziert.  Mittlerweile ist der Zweite eingebaut, muss aber noch vom Heizungsbauer freigeschaltet werden. Bin gespannt wie dann alles funktioniert,  inder App dargestellt wird. 

Hmmm....

Wie meinst du das mit "...Energie funktioniert nur richtig, wenn PV nicht produziert"?

 

Klappt die PV-Überschuss-Temperaturerhöhung in der Vitocal 250A nicht oder fehlt nur die Anzeige in der ViCare App? - Zweiteres wäre mir nicht wichtig, Ersteres schon!

 

Wäre toll wenn du nach dem Freischalten des zweiten E380CA hier informieren könntest, was sich geändert hat. Danke!!!

 

 

Ja, der Kostal Piko hat eine S0 Schaltausgang (siehe Foto)

Aber diesen kann meines Wissens die Vitocal 250 A so nicht nutzen.

Oder gibt es vielleicht andere Energiemeter, welche den Piko S0-Ausgang für die Vitocal 250A nutzbar macht.

Piko5.5 S0 Schaltausgang.png
Top-Lösungsautoren