Ich habe eine Vitocal 222S C09. Ich habe jetzt bei der Zirkulation die ganzen Zeiten angegeben wann wir duschen. Also meistens nur morgens und abends.
Die Zeit für Warmwasser ist hingegen von 0-24 Uhr dauereingestellt.
Passt das so oder müssten da für die optimale Nutzung auch dieselben Zeiten eingestellt werden ?
Ich lasse das WW kurz vor dem Duschen machen, Nachmittags habe ich eventuell Sonne also PV-Energie.
Je nachdem wie deine Hysterese und die Verluste von deinem Speicher sind, könnte es ja auch passieren das WW unnötig mitten in der Nacht gemacht wird. Daher würde ich nicht 24/7 einstellen.
Danke für die schnelle Antwort. Was ist Hysterese ? Muss man das auch einstellen ??
Hysterese beschreibt die untere Grenztemperatur bei der dein WW-Puffer nachgeheizt wird.
Sagen wir du hast 50°C Zieltemperatur mit einer Hysterese von 10K, dann würde bei Erreichen von 40°C die WP das Wasser wieder auf 50°C erhitzen.
Ich habe eine niedrige Zieltemperatur von 43°C möchte aber sicherstellen das das Wasser jeden Tag, vor dem Duschen wieder auf den Wert erhitzt wird und habe deshalb eine Hysterese von 3K eingestellt. Ob das so Sinnvoll ist weiß ich selber noch nicht genau, ich könnte auch auf 48°C gehen und mit einer Hysterese von 6K wird das Wasser dann jeden zweiten Tag erhitzt. ... So als Idee, was die Hysterese beeinflusst, muss man nicht einstellen, kann aber sinnvoll sein.
Finde ich diese Infos am Display unter warmwasser ??
Ich werde wohl erstmal das 24/7 warmwasser so anpassen wie wir duschen. vorne und hinten jeweils 30min mehr. Also morgens und abends Warmwasser. Mal sehen ob sich der Stromverbrauch dadurch verändert.
Ich habe eine VCal 250, daher kann ich dir das nicht sagen.
Ist deine WP schon einer mit der "One Base" / e3 Steuerung? Dann ist es möglich das du die Hysterese nur über ViGuide und auch nur wenn du es im Browser startest einstellen kannst.
Wenn du die WW-Zeiten einstellst, denk dran deiner WP min 60min Zeit zu geben bevor du das warme Wasser benötigst.
Und die WW-Bereitung mit einer Luftwärmepumpe möglichst nicht nachts programmieren.
Mein Vitoconnect Modul ist noch nicht da. Daher muss ich alles am Innengerät einstellen.
Gut, also Warmwasser eine Stunde Vorlaufzeit geben.
Aber ihr habt das Warmwasser auch so eingestellt oder 24/7 ?
Du musst es ja nicht so einstellen wie andere User. Gerade die WW-Versorgung ist sehr individuell.
Nachts nur deswegen nicht, weil es Nachts kälter ist als am Tag.
Im Normalfall sag ich immer, dass ein Halten einer Temperatur ökonomischer ist, als sie immer wieder von meinetwegen 15°C auf 45°C hochzubringen. Bei einer LWP ist es aber so, dass hier vor allem die Lufttemperatur zum Heizen genutzt werden soll. Die ist aber nachts geringer, wo dann die Effektivität leidet.
Wie gross ist der Speicher eigentlich ? Womöglich reicht es, einmal am Tag den Speicher auzuheizen ?
Luft/Wasser-Wärmepumpe für Außenaufstellung Viessmann Vitocal 222S C09 5,0-11,6 kW
1Warmwasserspeicher mit Bedienteil Inhalt 220 Liter
Tauscherfläche 3,2 qm wärmegedämmt 1Flanschheizung 9kW
1Wärmepumpenregler Vitotronic 200
So stehts im Angebot.
Für wieviel Personen sind die 220l gedacht ?
Wir sind 4 Personen im Haushalt. Duschen tun wir fast täglich
Mmh, schwierig. Theoretisch reichen die 220l sicher aus, um nacheinander zu duschen. Das Problem ist hier, dass es sich im Speicher vermischt. So, dass spätestens beim zweiten Nutzer die Temp. schon auf 40°C absinkt. der Dritte bekommt nur noch 36°C. Je nachdem, wieviel der Vorgänger abnimmt.
In dem Zeitraum muss die WP einfach nachlegen können. Wenn ihr also beispielsweise im Zeitraum von 18-22 Uhr duscht, sollte die WW-Bereitung in einen Zeitraum von 17-22 Uhr eingestellt sein. Und wenn früh erneut WW gebraucht wird, auch diesen Zeitraum 1h eher einstellen.
Danke. So habe ich das auch eingestellt. Und das ist wirtschaftlicher als 0-24 dauerhafte Bereitstellung ?
es duschen meistens morgens einer und dann 2 um 6 und einer um 9.
Guten Morgen,
ich habe Warmwasseraufbereitung morgens und abends eingestellt. Jeweils ca. 4h. Den Haken WW mit Elektro habe ich rausgenommen. Die WP hat es nicht geschafft, dass Wasser auf 48° zu bekommen. Die Kids mussten nahezu kalt duschen😁.
Ist es bei den derzeitigen Temperaturen normal oder liegt es an den nur 8h bereitgestellten Warmwasser?
Habe erstmal WW mit Elektro wieder angehakt, ansonsten steigt mir meine Band aufs Dach.
Würde die WP es bei 24/7 Warmwasser schaffen, das Wasser ohne Elektro warmzuhalten?
Wie sieht das bei Euch aus?
Bie 220l sollten 60-90min locker ausreichen, wenn du auf Komfort stellst, arbeitet die WP mit 100% Leistung und gegebenenfalls mit Heizregister. Wir brauchen bei 400l auf ECO (50% Leistung ohne Heizstab) ca 60min, allerdings auch nur 46°C als Zieltemperatur.
Heute morgen war das Wasser einfach kalt. Erst der Heizstab hat es geschafft. Das Wasser hatte 26° im Tank.
Wo stelle ich Komfort bzw Eco ein? Habt ihr Warmwasser auch per Zeit geregelt oder durchgehend? Ich habe ja noch Zirkulation, die auch auf das Duschverhalten angepasst wurde.
@Stanky schrieb:Heute morgen war das Wasser einfach kalt. Erst der Heizstab hat es geschafft. Das Wasser hatte 26° im Tank.
Wo stelle ich Komfort bzw Eco ein? Habt ihr Warmwasser auch per Zeit geregelt oder durchgehend? Ich habe ja noch Zirkulation, die auch auf das Duschverhalten angepasst wurde.
Zeitgeregelt 14:00 - 17:00 Uhr, da scheint die Sonne und wir duschen meistens Abends.
Ihc würde die Zirkulation mal testweise ausstellen, dann musst du halt das Wasser mal 20Sek laufen lassen bis warmes Wasser kommt, die könnte dir die Temperatur im Speicher stark runterziehen, ja nachdem wieviel K das Wasser auf dem Weg durch euer Haus verliert.
Edit: Eco / Komfort kannst du überall einstellen, ViCare, Inneneinheit, ViGuide ...
Okay, wo wird Komfort oder Eco eingestellt?
Bei uns duschen einige morgens und andere abends. Bei deiner Einstellung hat der der morgens duscht dann vermutlich auch kaltes Wasser, wenn der Abendduscher das Wasser entnimmt.
Und das mit Sonne deswegen, weil die Luft da wärmer ist bzw ihr PV habt??
@Stanky schrieb:Okay, wo wird Komfort oder Eco eingestellt?
Eco / Komfort kannst du überall einstellen, ViCare, Inneneinheit, ViGuide ...
Bei uns duschen einige morgens und andere abends. Bei deiner Einstellung hat der der morgens duscht dann vermutlich auch kaltes Wasser, wenn der Abendduscher das Wasser entnimmt.
Ja, dann machen zwei Zeitslots natürlich Sinn.
Und das mit Sonne deswegen, weil die Luft da wärmer ist bzw ihr PV habt??Sorry, ja hauptsächlich wegen PV
Es spricht ja nichts dagegen 24/7 als Zeit zu hinterlegen, was du halt vermeiden möchtest ist das die WP eventuell Nachts um 1:00 Uhr unnötigerweise das Wasser aufheizt.
In der Inneneinheit, was aktuell möglich ist da der Rest erst später kommt, habe ich das auf den ersten Blick nicht gefunden.
Wenn das Wasser im Kessel abends seine 48° hat und niemand was wegnimmt, dann sollte um 1 auch nichts anspringen, da die Temp. ja dank der Topisolierung kaum weniger wird oder?
Ich hab ja auch PV, aber mit Speicher und aktuell scheint ja kaum die Sonne und das Auto will ja auch noch geladen werden. Daher ist Wasser wohl das letzte was von der wenigen Sonne profitiert...zumindest aktuell
@Stanky schrieb:In der Inneneinheit, was aktuell möglich ist da der Rest erst später kommt, habe ich das auf den ersten Blick nicht gefunden.
Ich kenne die 222S C09 nicht, daher kann ich dazu nicht viel sagen. Hatte jetzt vermutet das die auch auf der OneBase Plattform basiert, dann sollte es zumindest ähnlich sein ...
Wenn das Wasser im Kessel abends seine 48° hat und niemand was wegnimmt, dann sollte um 1 auch nichts anspringen, da die Temp. ja dank der Topisolierung kaum weniger wird oder?
Richtig, ich habe pro Tag ca. 1K verlust. Alle drei Tage ist letzten Urlaub die WP angesprungen (eingestellte Hysterese von 3K) weil das Ferienprogramm scheinbar noch buggy ist.
Ich hab ja auch PV, aber mit Speicher und aktuell scheint ja kaum die Sonne und das Auto will ja auch noch geladen werden. Daher ist Wasser wohl das letzte was von der wenigen Sonne profitiert...zumindest aktuell
Benutzer | Anzahl |
---|---|
15 | |
7 | |
5 | |
3 | |
3 |