Das war auch meine Vermutung, aber mein Installateur sagte mir, dass man das wohl hören würde, wenn das Umschaltventil nicht bis zur Endposition fahren würde. Da kann ich absolut nichts zu sagen, da hab ich keine Ahnung von. Es läuft übrigens in der Zeit des Wärmeverlustes kein Pumpe. Ja, man kann am Rohr die Wärme fühlen, wenn nicht hätte ich keinen Wärmeverlust, in Luft auflösen geht ja nicht. Man sieht ja im Diagramm, dass die Kesseltemperatur und die Vorlauftemperatur dann ansteigen. Wäre super, wenn man das irgendwie sicher feststellen könnte, dass das Umschaltventil defekt ist. Das Problem besteht schon mehrere Jahre also ist schon während der Gewährleistung aufgetreten.
... Mehr anzeigen