abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Warmwasser-Zirkulation durch Konvektion zur Außeneinheit

Hallo Community,

 

ich habe eine Vitocal-200A mit Außeneinheit und Kombispeicher VITOCELL-120E verbaut.

Bei PV-Überschuss heize ich den Speicher (Brauchwasser und Heizwasser) auf 55°C hoch.

 

Mir ist nun aufgefallen, dass bei hohen Speichertemperaturen die Leitung zur Außeneinheit ständig heiß ist. Ich vermute daher, dass es eine natürliche Konvektion verursacht durch den Temperaturunterschied zur Außeneinheit gibt. Die Höhendifferenz zwischen Pufferspeicher und Außeneinheit ist ca. 2-2,5m.

 

Kann es tatsächlich sein, dass es hier eine Konvektion durch den Temperaturunterschied gibt, oder sind hier Absperrventile verbaut, die dies verhindern sollen?

 

5 ANTWORTEN 5

Wenn warmes, leichteres Wasser nach oben steigen kann, setzt die Konvektion ein. Selbst wenn der gesamte Kreislauf selbst geschlossen ist, gibt es eine Mikrozirkulation in senkrechten Rohrabschnitten. Das Problem gibt es insbesondere auch bei den WW-Kreisläufen, was dann zum schnelleren Abkühlen der Speicher führt. Abhilfe schaffen hier Thermosyphons vor den aufsteigenden Leitungen. Das sind einfache Bögen, so dass das warme Wasser sich in einem Bogen staut und nicht weiter aufsteigt.
Bei einem Kombispeicher hast du allerdings auch das Vermischungsproblem im Speicher selbst. Das wird ebenfalls größer, wenn die Temperaturdifferenz der Zonen steigt.


Vitocal 252-A AWOT-E 251.A10, SW2509, ohne HZW-Speicher, Radiatoren, 125m²

Ich habe die Vermutung, dass es eine Zirkulation vom Kombispeicher über das Innengerät zur Außeneinheit gibt. 
Kann dies grundsätzlich sein oder sind hier Rückschlagventile verbaut, die dies verhindern sollen?

 

 

Bei einer 200S geht kein Wasser zur ODU das dies eine Split Anlage mit Kälteleitungen ist 

Sorry, hatte einen Tippfehler drin - habe eine 200A, keine 200S

Hallo db2,

 

wenn es tatsächliche eine Mikrozirkulation zur Außeneinheit hin gibt, sollte bauseits noch eine Schwerkraftbremse eingesetzt werden. 

 

Viele Grüße
Flo


Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren