Hallo zusammen,
folgendes Problem habe ich zu der kalten Jahreszeit:
Fehlermeldung A9 Wärmepumpe außer Betrieb. Meine Fußbodenheizung heizt nicht mehr. Darüber hinaus ist die Wärmepumpe (steht ja draußen) komplett vereist. Hatte Sie gestern auf Handbetrieb gestellt und dann ist sie auch wieder angesprungen und es lief aber sehr langsam. Als ich dann auf automatisch umgestellt habe kam heute Nacht wieder die selbe Störung. Hat jemand Erfahrung und kann mir helfen?
liebe Grüße
vincenzo Burgio
Kein Fachmann der helfen kann? Werden noch andere Infos benötigt?
lg
Da wird so ziemlich einiges gebraucht: Modell der Wärmepumpe, ggf Seriennummer.
Und auf jeden Fall ein Fachmann vor Ort, da nur der den Service-Einsatz von Viessmann beauftragen kann.
Nach der Beschreibung scheint mir, als ob das ganz dringend nötig ist.
Hallo und danke erst einmal. Fachmann hat viessmann schon beauftragt. Dachte nur vielleicht ist es eine Einstellungs Sache weil die Anlage bei milden Temperaturen läuft. Warmwasser läuft problemlos
Moin,
Da meldet die Steuerung leider nicht, welche Wärmepumpe an der Steuerung hängt. Aber die Seriennummer sollte den Viessmann-Fachleuten helfen können...
Viel Erfolg!
hallo Vince,
konnte das Problem an deiner Anlage mittlerweile behoben werden?
Viele Grüße
Flo
Hallo Flo,
bisher leider nicht. Mein Fachpartner hat aber ein Ticket eröffnet bei Viessmann und wollte sich dies bezüglich noch bei mir melden.
lg
Gerne kannst du uns dazu hier auf dem laufenden halten.
Viele Grüße
Flo
Hallo Flo Schneider, langsam bin ich echt verzweifelt. Mein Fachpartner sagte er hat eine Lösung und die Heizungsrohre mal komplett gesäubert weil er meinte es könne daran legen. Aber jetzt stehe ich da wieder und habe eine vereiste Anlage. Ich wollte am Wochenende über einen Bekannten mal prüfen lassen ob ich ein Leck habe und die Anlage nicht genug Kältemittel hat. So langsam weiß ich nicht mehr weiter und mein Fachpartner scheint auch mit seinem Latein am Ende zu sein.
Hallo Vince,
zu deiner Anlage gibt es mittlerweile einen Serviceeinsatz. Setz dich am besten einmal direkt mit unserer Disposition in Verbindung. Die Rufnummer lautet 06452/70-3608-3. Halte dabei die Auftragsnummer 201574503 parat.
Viele Grüße
Flo
Hallo Flo,
vielen Dank. Ich habe am 2.01 einen Termin mit Viessmann. Ist denn in dem Service Einsatz alles korrekt hinterlegt sodass der Techniker Bescheid weiß über alles ? Aktuell läuft die Anlage was aber auch immer bei den Temperaturen so war. Es wird mir in der Meldungshistorie ” Fehler Kältekreis 07 “ angezeigt.
liebe Grüße
Am besten noch die Meldungen Kältekreis mit angeben, dann kann man den Fehler mehr eingrenzen
Hallo Flo,
ich wollte mal berichten was in der Zeit alles passiert ist. Viessmann war nun bereits 5 x bei mir- immer wieder unterschiedliche Techniker. Einmal war es eine Einstellungssache, dann wurde die Anlage komplett gespült und gereinigt weil man Dreck vermutet hat. Dann war angeblich der EEV Regler defekt. Dann wurde die Speicherladepumpe getauscht, angeblich auch defekt.
3.700€ habe ich an Viessmann bezahlt. Und der Fehler ist weiterhin vorhanden! Am Montag 12.05.25 hatte ich dann nochmal einen Techniker von Viessmann hier. Ein wirklicher Top Mann muss man einfach so sagen. Er konnte mir direkt sagen was das Problem ist: und zwar ist das Expansionsventil defekt- er versteht nicht warum man nicht darauf gekommen ist - klar zu erkennen am Fehlerbild. Voraussichtliche Kosten : um die 3.500 - 4000€!
Bin wirklich sehr wütend über das Erlebnis mit Viessmann und gespannt wie man mir hier entgegen kommen möchte! Zahlen müsste ich normalerweise gar nichts mehr! Das Thema liegt beim zuständigen AD von Viessmann für meinen Ort.
Hallo Vince!
Für 7.200 hätte man ja schon fast eine neue LW-WP einbauen können. Mein Beileid und ich bin über die Unfähigkeit der "Fachkräft" den Fehler zu ermitteln wirklich entsetzt.
Gruß Gwyn