abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wärmepumpe Vitocal 250-A Fehler 1007

Meine Wärmepumpe Vitocal 250-A wurde im Sept. 2022 in Betrieb genommen. Seitdem ist das Gerät 2 mal mit dem Fehler 1007 ausgefallen (9.11. und 15.1.).  Beide Male lief die Außeneinheit nicht mehr.

Der Techniker von Viessmann hat 2 Stecker in der Außeneinheit durch ein Kabel ersetzt, der vom örtlichen Fachbetrieb hat nach 1 1/2 h keine Ursache gefunden. Nach Trennung vom Netz und Wiedereinschalten lief die Anlage jeweils wieder.

Weder der Techniker von Viessmann, noch der vom örtlichen Fachbetrieb waren in der Lage, die Ursache des Fehlers zu finden.

Die Fa. Viessmann hat keinen Versuch unternommen, die Ursache des Fehlers zu finden und ihn grundsätzlich zu beheben.

Lt. Auskunft meines Heizungsbauers wurde letzte Woche (ca. 23.2.23) ein Update aufgespielt. Darüber habe ich keine Info bekommen. Bei jedem anderen Gerät, ob Router oder Rechner bekomme ich eine schriftliche Info über den Zeitpunkt der Aktualisierung und die derzeit laufende Software-Version.

Das ist kein guter Umgang mit Kunden bei Viessmann.

1 ANTWORT 1

Heute, 22.3.23 ist meine Wärmepumpe Vitocal 250-A wieder mit dem Fehler 1007 ausgefallen. Wieder ist die "Außeneinheit gesperrt", die Umwälzpumpe läuft und würde wieder die Wärme aus meinen "geheizten" Zimmern in den Vorgarten transportieren, wenn ich nicht dieses Mal die Heizkörperventile abgestellt hätte. Das Update von ca. 23.2.23 hat also anscheinend nichts am Auftreten des Fehlers geändert. Spätestens jetzt ist der Einsatz eines Technikers von Viessmann absolut notwendig. Ich bin gespannt, ob dieses Mal einer kommt.

Meine Frage an die Gemeinschaft: Wie kriegt man Viessmann dazu, die Ursache des Fehlers zu suchen und ihn grundsätzlich zu beheben?

Top-Lösungsautoren