Hallo zusammen,
bei mir steht eine Heizungssanierung an.
Mein 33 Jahre alter Gaskessel soll durch eine Hybridheizung ersetzt werden.
Das Haus hat 2 Wohneinheiten mit insgesamt 180 m² dauerhaft beheizte Wohnfläche und ist mit 4 Personen bewohnt. Der bisherige Gasverbrauch inkl. Warmwasser lag im Durchschnitt bei 26000 KWh.
Heizflächen sind Plattenheizkörper, die Vorlauftempertur beträgt ca. 55°C-60 °C bei - 12°C.
Der berechnete Wärmebedarf leigt bei ca. 11,5 KW.
Geplant ist eine Vitocal 250-AH mit 10 KW, eine Vitodens 300 mit 19 KW, Pufferspeicher Vitocell 100-E 400L
und ein WWW-Speicher Vitocell 100-W 300 L.
Jetzt meine Fragen:
In anbetracht der aktuellen politischen Diskusion würde ich mir gern die Option offen halten das Haus auch nur über die Wärmepumpe zu beheizen.
Spricht etwas dagegen die größere WP Vitocal 250-AH mit 13 KW einzusetzen und bivalent zu betreiben.
Ist eventuell auch ein 200 liter Pufferspeicher ausreichend? (Platzproblem)
Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen