abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

WP heizt nicht nach. Woran kann das liegen?

-- Vitocal 200-S AWB-M-AC 201.E10 NEV Montage ab Februar 2023. In Betrieb seit Sommer 2023

-- 600 Liter Pufferspeicher Vitocell 100-E für Heizkreis (Deckenheizung)

-- 600 Liter Pufferspeicher Vitocell 100-E für Warmwasser mit Friwa. VItotrans 353

-- Stückholzofen Wodtke momo water+ Stückholzofen

-- Steuerung Vitosolic 200

 

Bis Mittag lief alles normal. Sehr warmer Januartag.Mittags stoppt die WP. Anzeigen, alles normal.

Trotz großem Unterschied zwischen Ist- und Sollltemperatur und anklickens der Einmaligen Wassererwärmung, Komfortbetrieb  fängt die WP nicht an das Wasser weiter zu erwärmen. Da passierte einfach nichts. Nach einer halben Stunde habe ich den Beriebszustand auf "Aus" danach wieder auf "Komfort" gesetzt. Keine Reaktion.

Jetzt nach dem Kompletten Abschalten und Hochfahren ist sie wieder angesprugen uns arbeitet normal.

Woran kann das liegen?

 

Screenshot_20250129_142750_ViCare.jpg
Screenshot_20250129_150215_ViCare.jpg
2 ANTWORTEN 2

Hallo Schwabenklaus,

 

was mir auffällt ist, dass du die Zusatzheizung für alles deaktiviert hast. Dementsprechend schafft die Wärmepumpe keine 60°C Warmwasser. Ein Fehlverhalten, weshalb sie zwischen ca. 15 und 16 Uhr keine Aufheizung vorgenommen hat, kann ich nicht feststellen. Eventuell hat dies mit den vielen Einstellungsänderungen zu tun, die manuell in dem Moment reinkamen. Das ist aber auch nur eine Vermutung. Bis zu diesem Zeitpunkt hat die Wärmepumpe auch die Warmwasserbereitung vorgenommen, mit einer Unterbrechung für eine Abtauung. Ansonsten würde ich empfehlen, einmal das aktuellste Update aufspielen zu lassen.

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo,

Danke für die Antwort. Ich hatte es auf 60° hoch gesetzt, Betriebsart auf Komfort und einmalige Wasserbereitung gesetzt, damit er getriggert wird anzuspringen. Bei 9° im Schatten. Die WP stand mittags in der prallen Sonne hätte er ohne Zuheizung zumindest deutlich über 50° kommen müssen.

 

Die Nachfrage, ob das aktuelle Update nun aufgespielt worden ist habe ich mittlerweile schon ein paar mal an den Fachpartner und Außendienstmitarbeiter gestellt. Leider keine Reaktion.

Danke

Top-Lösungsautoren