abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocall 250-AH aktueller Software Stand

Hallo zusammen,

 

ich habe hier im Forum einiges über die Software Updates gelesen.

Mir ist nicht ganz klar was der aktuelle Softwarestand ist!

 

In den Post wurde mehrfach beschrieben, dass es nach den Updates zu einer häufigen Taktung

der Wärmepumpe kommt.

 

Meine WP läuft aktuell relativ konstant IBN April 2024, 2594 Betriebsstunden, 539 Starts.

 

Das Software Update wäre wegen der erweiterten Einstellmöglichkeiten und der Nutzung des Ökonomischen Betriebs interessant.

Ich möchte mir aber mit dem Update keine Probleme einfangen!!!

 

Wie ist eure Erfahrung? Wie ist der aktuelle Software Stand?

 

Meine Hybridanlage: Vitocall 250-AH HAWO-AC mit Vitodens 300, 400 Liter Pufferspeicher, WW-Speicher 300 L ein Regelkreis mit Mischer, Heizfächen Plattenheizkörper

Software Stand:2305

 

Gruß Ocar

6 ANTWORTEN 6

Die aktuelle Softwareversion ist die 12/2024 bzw. die 2440.

Es gibt von der 2305 bis zur 2440 einige Neuerungen. Das übermäßige Takten wie es noch in der SW 2417 war ist dadurch behoben worden.

Wenn du soweit zufrieden bist dann ist das doch okay. 

Für meine Seite aus bin ich selber immer gerne auf neuesten Stand.

Vorallem werden bestimmte Regelsteategien wie der z.B der Abtauvorgang stetig verändert. Auch sind desweiteten nun einige Parameter einstellbar.

Das Update muss über deinen HB bei deinem Technischen Dienst angefordert werden, zudem muss die Freigabe in der App erteilt sein.

Lg Daniel 

Hallo Daniel,

 

Vielen Dank für deine Info.

 

Gruß Oscar

Hallo,

hier als Anlage ein Dokument mit Beschreibung der Release Notes zur aktuellen Software Version.

Die Leistung deiner  Vitocal hast du wo angegeben? (Ggf. immer in der Signatur angeben)

Ich habe meine WP relativ knapp ausgelegt (siehe Signatur) und lag am

16.12.2024 1365h bei 207 Starts und heute am 19.02.2025 2900h bei 221 Starts.

 

LG Wobue07

(Vitocal 250-A AWO-M-E-AC-AF 251.A06; 200l Puffer; 200l Warmwasser, nur Heizkörper)

Das ist doch keine Überdimensionierung. Wenn ich richtig rechne liegt die Durchschnittliche Laufzeit bei knappen 5 Stunden.

Das ist ein sehr guter Wert.

LG Daniel 

entfernt, da nicht mehr löschbar 😞  weil schon jemand "Als Antwort auf ..." geantwortet hat.

Bitte möglichst vermeiden!

Das hat doch nichts mit diesem Thema hier zu tuen?

 

Top-Lösungsautoren