abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 350 schlagendes Geräusch

Hallo,

seit drei Wochen macht meine Wärmepumpe zum Ende eines Heizzyklus sehr auffällige Geräusche. Das Phänomen tritt aber nicht immer auf. Das erste Mal war ich sehr erschrocken und hab die Anlage abgeschaltet. Nach einer Stunde lief wieder alles einwandfrei. Nach genau einer Woche passierte dasselbe wieder. Zwischendurch war der Servicetechniker da, aber wie es kam wie es immer ist, sobald der Fachmann im Haus ist, läuft alles fehlerfrei. Nach erneutem Abschalten der Anlage und erfolgreicher Wiederinbetriebnahme erschien die Störungsmeldung „Strömungswächter D6“. Nach Quittierung war wieder ein paar Tage Ruhe. Mittlerweile fiel mir ein lauteres Geräusch der Sekundärpumpe auf. 

Kennt jemand die Fehlerquelle, wenn ein Ereignis wie im Beiliegenden Video auftritt? 

 

Vielen Dank bereits vorab.

7 ANTWORTEN 7

Hallo Fgu1,

 

bei dem Video kann ich leider keinen Ton hören. Hast du eventuell noch eine andere Aufnahme?

 

Viele Grüße
Flo

Hi Flo,

danke für deine Antwort.

beiliegend noch ein Video, dass ich soeben aufgenommen habe.

Hier sollte der Ton zu hören sein. 

Vielen Dank bereits vorab.

Nachtrag: das Problem tritt - seit die Temperaturen gestiegen sind - gehäuft auf. Nachts ist Ruhe, auch wenn ein Heizzyklus stattfindet 

OK, teil mir bitte mal noch die Seriennummer der Wärmepumpe mit. 

 

Viele Grüße
Flo

Hi Flo,

beiliegend das Typenschild

 

 

IMG_5938.jpeg

Danke, hier sollte in jedem Fall die Ansteuerung des Verdichters geprüft werden. Wenn das Problem häufiger wird, wenn es draußen wärmer ist, dann kann es entweder am EEV-Regler oder dem Verdichterschütz selber liegen. Dies soll dein Fachbetrieb am besten einmal direkt prüfen. 

 

Viele Grüße
Flo

Hi Flo,

 

danke für den Hinweis, den ich direkt weitergeleitet habe. 
Ich berichte über das weitere Vorgehen 

Top-Lösungsautoren