Meine Vitocal (10 Jahre in Betrieb) hatte im Winter mehrfach für genügend Kälte im Haus gesorgt . Ein Monteur tauschte den Sanftanläufer, welcher vollkommen durchgebrannt war und das Starten eigentlich Glücksache war. Die WP braucht seit letztem Jahr fast doppelt soviel Strom, was mir leider erst bei der Stromrechnung aufgefallen ist.
1. Verdacht: Luft im Kreislauf. Ist tatsächlich so, habe nun mehrmals alle Kreise gespült.
2. Verdacht: Kalk im Sekundärkreislauf. Die Vorlauftemperatur kommt über 40°C nur kurzzeitig hinaus.
Siehe beiliegende Grafik. Y-Skala Leistung in W, Temperaturen * 100
Auffallend: Strom steigt mit der Laufzeit an, Temperatur folgt.
Frage: Kann sich im Verdichter Kalk sammeln, oder kann der Wärmeverlust auch durch Luft im System verursacht sein? Im Normalbetrieb braucht die WP 24 - 32kWh / Tag !!!
Kann man den Verdichter tausche?
Besten Dank
Hans
Das ein Verdichter verkalkt, wäre mir neu.
Wurde schon mal das Kältemittel überprüft ? Vielleicht ist nur zu wenig drin ?
Benutzer | Anzahl |
---|---|
15 | |
7 | |
6 | |
6 | |
4 |