abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 300-G hat sich heute Nacht abgeschaltet ohne Strom

Hallo,

 

letztes Jahr war der viessmann wekskundendienst da wegen einer störungsmeldung.

Sie konnten sie beigezogen, lag am Verdichter, der viele Schaltungen hatte.

 

Heute hat sie sich ganz abgeschaltet, was kann ich tun? 

Bitte um schnelle Rückmeldung, da so auch der Notbetrieb nicht mehr läuft und sicher auch was kaputt gehen kann.

 


Wir  sind verzweifelt.

 

 

 

 

34 ANTWORTEN 34

Die Temperatur steigen, dh der Verdichter läuft.

es heißt dann wohl, dass dann der Heizstab wohl defekt ist.

wenn ich die Sicherung reinmachen würde, würde die Anlage vermutlich wieder ausgehen.

Morgen um 08:00 Uhr kommt der Kundendienst, ich würde es jetzt so laufen lassen, weil ja warmwasser generiert wird, oder?

Den Heizstab lass ich morgen überprüfen, er muss wegen der frostsicherheit der Anlage aber wohl in jedem Fall ausgetauscht werden, oder?

Vielen Dnk für eine Rückmeldung.

Ja, der Fachbetrieb soll alle einzelnen Aktoren prüfen. Behalte heute die Anlage im Auge. Vielleicht fällt dir bis morgen ja auch noch was auf. 

 

Viele Grüße
Flo

Bitte um Rüxkmeldung.

Hat sich erledigt, ihre Antwort war auf Seite 2.

vielen Dank für die Unterstützung.

Es läuft noch.

warmwasser 48 grad. Die Kreisläufe für Fußbodenheizung zeigt aktuell nur rd.30 grad an.

Es dauert scheinbar etwas, bis es wieder spürbar wärmer wird in den Räumen.

ist das normal?

IMG_1442.jpeg
IMG_1438.jpeg
IMG_1439.jpeg
IMG_1441.jpeg

Wenn die Räume erstmal ausgekühlt sind, kann es etwas dauern, bis diese wieder aufgeheizt sind. Der Anlagendruck ist an deiner Anlage zu gering. Dieser sollte aufgefüllt und dabei auch das Ausdehnungsgefäß geprüft werden. 

 

Viele Grüße
Flo

Lieben Dank für den Hinweis, den ich weitergegeben habe.

Wir haben die Anlage erst aufgefüllt und den Austauschbehälter wegen dem niedrigen Druck vor einem Jahr erneuert. 
was kann die Ursache sein, dass die Anlage hier offensichtlich über ein Jahr Druck verliert und die Anzeige unter 1 geht? Als vor einem Jahr der viessmann Werkskundendienst bei uns im Haus wegen dem Austausch des langwellenanlassers (Verdacht Verdichter) war und die Anlage (Klappe) aufgemacht hatte, waren geringe Tropfspuren am Boden der Heizungm was ggfs eine undichtigkeit sein kann? Kann dies damit zusammenhängen?

Oder an was kann der abfallende Druck über ein Jahr liegen? Am Verdichter aber nicht, oder?

 

Lieben Dank für eine Rückmeldung.

Nein, der Verdichter sorgt nicht für einen Druckabfall im System. Das Ausdehnungsgefäß sollte trotzdem nochmal geprüft werden. Ansonsten kann irgendwo eine Undichtigkeit vorliegen. Die Tropfen im Gerät können auch Kondenswassertropfen sein. Es sollte aber in jedem Fall auch geprüft werden. Wichtig ist, dass der Innenraum der Wärmepumpe nicht ständig und dauerhaft geöffnet wird. Denn dann wird die Kondenswasserbildung noch häufiger. Im Innenraum bildet sich ein eigenes Klima, was dies verhindert. Durch das Öffnen wird aber immer wieder neue feuchte Raumluft eingetragen.

 

Viele Grüße
Flo

Lieben Dank, geb ich so weiter.:-)

Top-Lösungsautoren