Ok danke für die Info, am 29.7 war ein Kundendiensttechniker von Ihnen bei uns hat ein Druckprüfung durchgeführt und festgestellt das der PC sensor falsche Werte anzeigt im Vergleich zu seinen Ergebnissen. Den Drucksensor hat er nicht im Warenbestand.  Während er sein Protokoll im Auto schrieb fiel mir auf das die WP klackergeräusche machte . Dann wurde festgestellt dass ein Temperatursensor (7828815)defekt ist welcher gewechselt wurde. 
Danach kam keine A9 Störungsmeldung mehr  (vorher war es  2x am Tag  rote LED ).
Es wurden nur noch vereinzelt i07 Fehler  in der Meldehistory protokolliert.
Die Firma die den Sensor wechseln sollte schickte mir ein Angebot für einen NDTA-7SS 7828846 Drucksensor welcher nicht der PC Sensor ist (deshalb die Frage oben)
Nach dem jetzt aber der Richtige Sensor getauscht wurde ( PT4-30M) von einer anderen Firma hat sich  nichts geändert, der i07 Fehler  taucht immer 1-2x am Tag in der Historie auf. Die WP läuft aber normal ohne Probleme und  schaltet sich nicht ab.
Jetzt die Frage  muss  der Fehler  ganz in der Historie verschwinden ?
Danke!