abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 252-a awot-m-e-ac-af 251 .a08 2c Urlaubsmodus

Guten Tag,

wenn ich die Anlage in den Urlaubsmodus setze, was ist dann die Raumtemperatur die beim Fußbodenheizkreis angesteuert wird. Es ist noch ein Raumthermostat in diesem Raum, das auf 23 C eingestellt ist.

Den Heizungsbauer habe ich bei der Einweisung so verstanden das auf die Nachtabsenkungstemperatur geregelt wird. Wenn ich aber die Werte des Thermostates via Vi app ansehe sehe ich keine größere Absenkung. Die Temperatur sinkt nur ab wenn ich den Heizkreis ausschalte....  (Stellwerte 17-23-22 in App angezeigt)

Was läuft hier falsch?

Danke Walter

3 ANTWORTEN 3

Hallo wgr,

 

wenn sich der Heizkreis im Betriebsprogramm Heizen befindet, wird auf die eingestellte reduzierte Raum-Soll-Temperatur geheizt. 

 

Viele Grüße
Flo


Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren

Danke für die Antwort,

leider ist das Verhalten nicht so.... die eingestellte reduzierte Raum-soll-Temperatur war 17C. Es gibt doch nur die 3 Werte  (Abgesenkte- , Soll-, Komfort Temperatur)? bei dem Heizprogramm ist momentan nur Abgesenkt und Soll verwendet. (eingestellt 17-23-22)

Die gemessenen Temperatur vom Raumthermostat blieb aber bei 21-23C über mehrere Tage trotz Außentemperatur von nur 9C. Erst als ich den Heizkreis abgeschaltet habe sank die Raum-Temperatur.

Hatte das schon vor ein paar Wochen bemerkt als wir in Spanien waren, allerdings waren da die Außentemperaturen noch merklich höher und ich habe das darauf zurückgeführt.

Mit der alten Gasheizung, wenn man die auf Nachtabsenkung gestellt hat, waren nach ein paar Tagen die eingestellte Temperatur von 16C auch erreicht...

Kann mir dieses Verhalten nicht erklären, da eigentlich außer Heizungstauch nichts verändert wurde.

Danke Walter

Ich vermute, dass das an der eingestellten Heizkennlinie liegt. Ist diese zu hoch eingestellt, wird auch mit eingestellten 17°C Raum-Soll-Temperatur eine Raumtemperatur von 22°C erreicht. Bei der gesetzten Raum-Soll-Temperatur von 22°C fällt dies nicht weiter auf, da der Raumthermostat dafür sorgt, dass das Ventil dann geschlossen wird. Ich schlage vor, dass du die Heizkennlinieneinstellung einmal anpasst. 

 

Um die optimale Einstellung der Heizkennlinie zu finden, benötigt es etwas Zeit. Normalerweise solltest du die ideale Einstellung nach einer Heizsaison gefunden haben. Am besten gehst du dabei wie folgt vor.


Stell die Raumthermostate in allen Räumen, in denen du es immer warm haben willst (Küche, Bad, Wohnzimmer, ...) auf die höchstmögliche Stufe. Die anderen Räume, wie zum Beispiel das Schlafzimmer, stellst du auf die gewünschte niedrigere Temperatur ein. Anschließend musst du die Raum-Soll-Temperatur an der Regelung auf die Temperatur einstellen, die du dir für den Wohnbereich wünscht. Jetzt nimmst du entsprechend der Temperaturen in den zu beheizenden Räumen nur noch an der Kennlinie Änderungen vor. Dadurch, dass du die Raumthermostate voll aufgedreht hast, bemerkst du die notwendigen Änderungen sofort. Die Neigung und das Niveau änderst du bitte entsprechend der Tipps unter dem nachfolgenden Link.


https://www.viessmann-community.com/t5/Innovations-Blog/Das-Viessmann-Heiztechniklexikon-H-wie-Heizk...

 

Viele Grüße
Flo


Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren
Top-Lösungsautoren