abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitocal 252-A Funktionsweise Abtauen

Ich heize jetzt den 2. Winter mit der Vitocal 252-A und habe eine Frage zum Abtauprozess.

Mein Heizungsbauer sagte mir, dass im Verdampfer neben den geschlossenen Kühlmittelkreislauf noch ein 2. Kreislauf zum Abtauen verbaut ist. Beim Abtauen wird dort warmes Wasser aus dem Speicher durchgeleitet.

Jetzt meine Frage: Das Wasser darf ja nicht im Verdampfer bleiben. Es würde dann schnell gefrieren. 

Wird das Wasser über eine Pumpe wieder dem Heizungskreislauf zugeführt? Oder wird es mit dem Kondenswasser abgelassen? Das würde aber bedeuten, das meine Heizung mit jeden Abtauprozess Wasser verliert.

Vielleicht kann mir das jemand kurz erklären.

Vielen Dank im Voraus.

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

Akzeptierte Lösungen

Zum Abtauen des Verdampfers ist dort kein Wasser im Spiel. Letztlich wird der ganze Prozess umgedreht. Der Kühlmittelkreislauf wird vom Heizwasser erwärmt und läuft umgekehrt. Der Verdampfer wird zum Verflüssiger.
Gelöst: Viessmann Climate Solutions Community - Viessmann Climate Solutions Community

So ähnlich müsste es auch im Kühlbetrieb laufen, nur dass da die Lüfter laufen.


Vitocal 252-A AWOT-E 251.A10, SW2440, ohne HZW-Speicher, Radiatoren, 125m²

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Abtauprozess:

 

Seite 25 - 30

 

Siehe Anhang.

 

LG Daniel 

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3

Zum Abtauen des Verdampfers ist dort kein Wasser im Spiel. Letztlich wird der ganze Prozess umgedreht. Der Kühlmittelkreislauf wird vom Heizwasser erwärmt und läuft umgekehrt. Der Verdampfer wird zum Verflüssiger.
Gelöst: Viessmann Climate Solutions Community - Viessmann Climate Solutions Community

So ähnlich müsste es auch im Kühlbetrieb laufen, nur dass da die Lüfter laufen.


Vitocal 252-A AWOT-E 251.A10, SW2440, ohne HZW-Speicher, Radiatoren, 125m²

Abtauprozess:

 

Seite 25 - 30

 

Siehe Anhang.

 

LG Daniel 

 

Danke für das schnelle Feedback. Da hatte ich den Monteur wohl falsch verstanden.

Top-Lösungsautoren