die Meldung 0B bedeutet, dass sich die Außeneinheit außerhalb der Einsatzgrenzen befindet und in diesem Zeitraum eine Beheizung nicht möglich ist. Bei einer vorhandenen Zusatzheizung würde die Beheizung darüber vorgenommen werden.
Hallo was heißt "Außeneinheit außerhalb der Einsatzgrenzen". Ein normaler mitteleuropäischer Tag mit mitteleuropäischen Temperaturen. 1. Oder welche Einsatzgrenzen sind gemeint ? 2. Welche Werte haben die Einsatzgrenzen ? 3. Was wenn automatisch wieder in Einsatzgrenzen OHNE vorher quittiert, wird dann auch Zusatzgeheizt oder mit WP ? 4. Kann diser Fehler Schäden anrichten ?
die Einsatzgrenzen liegen bei -15° bis +35°C. Durch die auftretende Fehlermeldung kann die Wärmepumpe keinen Schaden nehmen. Deine dritte Frage kann ich leider nicht deuten.
Hallo ! ***************** Zitat aus altem Kommentar *********** in normaler mitteleuropäischer Tag mit mitteleuropäischen Temperaturen. 1. Oder welche Einsatzgrenzen sind gemeint ? >> OK 2. Welche Werte haben die Einsatzgrenzen ? >> OK 3. Was wenn automatisch wieder in Einsatzgrenzen OHNE vorher quittiert, wird dann auch Zusatzgeheizt oder mit WP ? 4. Kann dieser Fehler Schäden anrichten ? >> OK ****************** Ende Zitat ******************************* zu 3a: Wenn der Fehler NICHT quittiert wird, welche Auswirkungen/Reaktion der WP oder des Zusatzheizer sind die Folge ? zu 3b: Wenn Außen-Temperatur wieder innerhalb der Einsatzgrenzen, wie ist dann die Reaktion der WP ? zu 3c: Wo sitzt der Meßfühler der die Einsatzgrenze misst ? (denn wir hatten in den letzten 2 W KEINE Temperaturen ausserhalb der Einsatzgrenzen) MfG Hartiman
Wenn der Fehler anliegt, sollte die Unterstützung durch die freigegebene Zusatzheizung erfolgen. Erfasst wird die Temperatur über den OAT-Sensor in der Außeneinheit. Sobald die Temperatur wieder im gültigen Bereich ist, sollte der Fehler von allein wieder verschwinden.
Hallo zu oben: zu 3a- Vitocal verlangt immer ein Quittieren. Was passiert wenn nach Fehlermeldung die Temperatur wieder in den OK-Bereich geht OHNE dass manuell quittiert wird ??? Wird dann WP oder ZUSATZHEIZUNG angesteuert ? 3d. Wie kann man Erkennen das ZUSATZHEIZUNg oder WP aktiv im Eingriff ist ?
Dann sollte die Wärmepumpe eigentlich starten. Passiert das nicht automatisch, empfehle ich dir, dich diesbezüglich an deinen Fachbetrieb zu wenden. Dieser kann, sollte er Unterstützung benötigen, einen Servicetechniker unsere Technischen Dienstes damit beauftragen.
Hallo zu 3a "Zitat: Dieser kann, sollte er Unterstützung benötigen, einen Servicetechniker unsere Technischen Dienstes damit beauftragen." : Welcher Parameter ist einzustellen (ich habe Zugriff) ?? 3d. Wie kann man am Display Erkennen das ZUSATZHEIZUNg oder WP aktiv im Eingriff ist ? MfG Hartiman