Ich habe das mit der 0...10V Erweiterung nach angehangenem Schaltbild verkabelt.
Im Display am Kessel erscheint ein Kreis mit innenliegenden Pfeil. (Fernsteuerung ?)
Die Vitocal in den Notbetrieb geschaltet und die einmalige Warmwasserbereitung gestartet.
Am Eingang vom 0...10V Modul liegen dann 7V für 70 Grad Vorlauf an.
Der Kessel startet aber nicht.
Im Schornsteinfeger Betrieb über die Vitocal wird der Trinkwasserspeicher erwärmt.
Dann wird der Kessel manuell gestartet.
Hat jemand eine Idee ?
Gruß Frank
Ich schätze mal das das die Lösung ist.
Die Klemme 157 am 0..10V Modul muss mit der Klemme 150 an der Heizung verbabelt werden.
Die ist für den externen Brennerstart.
Über den KMBus bekommt der die Temperatur.
Teste ich morgen.
Gruß Frank
Das Relais geht auf dem 0..10V Modul auch nicht.
Die Klemme 150 an der Heizung muss an die WP an den SÖP Stecker an S und P.
An EinTR und Ein, Klemme 150 am Heizkessel.
Zur Warmwasser Erwärmung läuft das mit 70 Grad Vorlauf.
Das kann ich zum Heizbetrieb nicht gebrauchen.
Der würde den Puffer auf 70Grad ziehen.
Wo kann ich meinetwegen 3 Grad über Vorlauftemperatur einstellen ?
Wird die Standad Einstellung 70 Grad bei externen Brennerstart im Heizkessel von der 0..10V überschrieben ?
Ich nehme an das der Parameter 3212.0 von 0..15 Grad in Der WP einstellbar der richtige ist.
Im Moment hat die Sonne den Puffer auf 12 Grad über Vorlauf erwärmt.
Reicht für 24h.
Morgen Mittag den Notbetrieb mit Heizkessel testen.
Gruß Frank
Ich bin mir nicht sicher ob das korrekt funktioniert.
Ich habe heute die Brauchwasser Erwärmung im Notbetrieb gemacht.
Dafür wurden 60 Grad vom Kessel angefordert.
Das hat der auch gemacht, aber gleichzeitig hat der Kessel bis in den Sicherheitstemperatur Begrenzer aufgeheizt.
Bis der abgeschaltet hat.
Die 6V am 0..10V Modul waren gesetzt und der Relais Kontakt noch auf ein.
Am Ende standen 89 Grad auf der Kessel Temperatur Anzeige.
Danach geht das 60 Grad warme Wasser in die Außeneinheit ?
Wäre es nicht sinnvoll, das den Heizkreisen zur Verfügung zu stellen.
Der Rest kühlt jetzt langsam im Keller runter mit noch 70 Grad.
Gruß Frank