Bei der Vitocal 250-A fehlt ein zweiter Sollwert für die Brauchwassererwärmung.
PV-Besitzer und Nutzer mit dynamischen Strompreisen wollen mittags gezielt auf z. B. 55 °C erwärmen – effizient und sinnvoll.
Reicht das Wasser nicht bis zum nächsten Tag, sollte eine Mindesttemperatur (z. B. 41 °C) automatisch nachgeheizt werden.
Als Behelf ließe sich das Hygieneprogramm nutzen, um mittags täglich aufzuheizen – allerdings ist die Solltemperatur nach unten auf 60 °C begrenzt. Das verhindert genau die praxisgerechte Nutzung (z. B. 55 °C), die gebraucht würde.
Ein zweiter Sollwert oder ein flexiblerer Einstellbereich würde PV-Nutzung, Strompreis-Optimierung, Effizienz und Komfort deutlich verbessern.
Volle Unterstützung meinerseits. Hab ich auch schon öfter als Wunsch angeregt und ist im übrigen nicht nur bei PV interessant.
Für mich z.B. wäre es interessant da es mehr oder weniger regelmäßig Zeiten gibt zu denen mehr Heißwasserbedarf ist. Hier wäre es gut wenn von vornherein ein Zeitraum unabhängig von den sonstigen Einstellungen festgelegt werden könnte der mit anderen WW Temperaturvorgaben arbeitet. Angelehnt an Möglichkeit bei Heizwassereinstellungen = Tag/Zeit unterschiedliche RT über Reduziert/Normal/Komfort.
Im Prinzip geht das mit SmartGrid. Du musst halt von der PVA oder anders (z.B. Zeitschaltuhr) den Kontakt für 143.5 schalten.
Mein Heizungsbauer hat sich geweigert Smart Grid Modus 3 zu aktivieren.
Nun sitze ich wie belämmert da. PV Überschuss sollte eingespeist werden. Die Anlage ist entsprechend
aufgebaut. Nun hat der "Fachbetrieb" hingeschmissen und lässt mich allein.
Langsam kotzt mich die Sache an.
Wie weit ist es denn schon fertig angeschlossen?
Smart Grid zu aktivieren ist auch in Eigenregie möglich. Ein Problem stellen die Parameter für die angepassten Sollwerte dar. Da kommst du nicht allein ran und bist auf den HB angewiesen. Mit welcher Begründung weigert er sich denn?
In diesem Thread wurde eine interessante Alternative für PV-Nutzung mit Digitaleingang 2 realisiert.
Viessmann Climate Solutions Community - Viessmann Climate Solutions Community
Das funktioniert zwar erst einmal nur für einen Heizspeicher, aber immerhin.
Garantieverlust bei Fremdlösungen
Das ist natürlich BS. SmartGrid ist eine standardisierte Schnittstelle, damit Produkte verschiedener Hersteller miteinander "reden" können.
Weiß ich, dass dies BS ist. Was der Heizungsbauer uns zugemutet hat spottet jeder Beschreibung.
Hab mich jetzt getrennt. Der neue HB wird sich demnächst die Anlage anschauen. Das wird es sicher Überraschungen geben.
Dann wird es doch noch was. Viel Erfolg.
@ABR mir ist nicht klar wie es mit der Schaltung von 143.5, zu zwei unterschiedlichen Temperatur Sollwerten kommt?
Durch die Sollwertanhebung wie es Flo_Schneider hier für "Kontakt B geschlossen" beschrieben hat.
Vitocal-250-A-Service-Menue-Wo-finde-ich-die-Einstellungen-zu/m-p/368081/highlight/true#M85758