abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 250-A §14 a EnWG SG Ready

Unsere Vitocal 250-A 19 Baujahr 2024 muss umgestellt werden als Steuerbare Verbrauchseinrichtung nach §14 a EnWG.

 

Sind die technischen Vorraussetzungen bzw. Software in der Wärmepumpe dafür vorgesehen?

 

Erfolgt die Ansteuerung über EE-Bus oder/und SG Ready?

 

7 ANTWORTEN 7

Hallo Advo,

 

mit dem aktuellsten Softwarestand 2440 ist dies möglich. Dafür wird einfach der normale EVU-Sperrkontakt verwendet.

 

Viele Grüße
Flo

Vielen Dank

Herr Schneider, ich habe doch noch  Fragen dazu:

 

Der EVU-Sperrkontakt ist doch 143.1 und 143.4

 

EVU-Sperre bedeutet doch, sofern ich das richtig verstehe, der Schaltkontakt wird geöffnet, es steht dann keine Spannung an 143.4 an. Steht keine EVU-Sperre an, steht an 143.4 eine Spannung an, das ist im Prinzip der Normalzustand.

 

Wenn der EVU-Sperrkontakt aktiviert ist, macht dann SG-Ready überhaupt noch Sinn? Zumindest Betriebszustand 4  (1/1)   macht doch dann überhaupt keinen Sinn, ich will doch nicht mit Netzstrom auf maximale Warmwassertemperatur heizen!?

 

Viele Grüße

Advo

 

 

 

 

Sprich wenn der EVU-Kontakt schon vorhanden und abgeklemmt ist (der per Rundfunksteuerempfänger kommt), dann muss einfach nur im Inbetriebnahme-Menü die andere Option ausgewählt werden?

Also statt EVU-Sperre die Paragraf 14a….?


Wäre genial weil meine Anlage wird Mo-Fr täglich vom Netzbetreiber lahmgelegt für 2 Stunden (Anlage seit 09/2024 in Betrieb)

@Advo: Bei vorhandener Smart Grid Funktion muss dafür gesorgt werden, dass der zweite Kontakt bei der EVU-Sperre ebenfalls unterbrochen wird. Das bauseits gelöst werden.

 

@Raffena: Ja, es wird dann nur entsprechend eingestellt.

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Herr Schneider,

verstehe ich das nun richtig, die neue EVU-Dimmung nach §14 a EnWG ist eine weitere Einstellvariante, im Prinzip ist sie eine Weiterentwicklung von der klassischen EVU-Sperre. Es werden die Kontakte 134.1 und 134.4 verwendet, es ist wie die EVU-Sperre eine Öffnerschaltung, liegt an 134.4 keine Spannung an geht die Anlage auf Dimmung!

 

Nach meiner Auffassung kommt nun das Problem, die Smart-Grid Funktion (SG-Ready) beinhaltet ja auch eine EVU-Sperre, hier allerdings als eine Schließer-Schaltung ( 134.4  + 134.5 =  1 / 0), steht Spannung an 134.4 an, geht die Anlage auf EVU-Sperre!

Diese EVU-Sperre  innerhalb der SG-Ready Funktion ist aber eine klassische EVU-Sperre und leider keine Dimmung nach §14 a EnWG oder bin ich erneut auf dem Holzweg?

 

Kann man das vielleicht irgendwo umschalten auf §14 a EnWG oder ist das für zukünftige Softwareversionen geplant?

 

Viele Grüße

Advo

Bei der Inbetriebnahme kann eingestellt werden, ob keine EVU-Sperre, eine normale EVU-Sperre oder die Leistungsreduzierung nach §14a vorhanden ist. Diese Einstellung bezieht sich auch auf die Schaltung bei der Smart Grid-Funktion. 

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren