Hallo zusammen, folgendes Problem:
Meine Vitocal 222-S taktet wenn der Boden einmal kalt ist häufig ein und aus (bis zu zehn Mal pro Stunde, siehe Bild).
Zu meinem System:
Die Wärmepumpe steht im gleichen Raum wie zb der Wechselrichter, weshalb es da gerne 27 Grad bei 60% Luftfeuchtigkeit hat. Die folgenden Parameter habe ich gewählt:
2405.0 heiz-/Kühlkreis konstanter Vorlauftemperatur-Sollwert für Kühlen: 18 grad
2421.0 Temperaturoffset Kühlung: 0
Raumtemperatur Schwelle Kühlung:
2452.0 Offset: 0
2452.1 Hysterese: 20
Raumtemperatur Sollwert: 15 Grad
Ich hatte vorher auch Werte bei denen der Raumtemperatur Sollwert bei 19 Grad lag, aber das gleiche Problem. Ich dachte wenn ich die Vorlauftemperatur über dem Raumtemperatur Sollwert habe, kann er gar nicht takten, weil er das Ziel nie erreicht.
Ich glaube nicht, dass es der Taupunkt Sensor ist, weil wenn ich an dem Regler drehe, höre ich das Klicken erst deutlich später.
Zwei Fragen:
1. Warum ist die Vorlauftemperatur nur bei ca 16 Grad und nicht wie eingestellt 18?
2. Was kann ich machen, damit der Verdichter nicht so viel an und aus geht?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Dann kannst du nichts machen, wenn die Kühlmenge nicht abgenommen werden kann und es somit zu einem hohen Taktverhalten kommt, empfehle ich, auf den Kühlbetrieb über die Wärmepumpe zu verzichten, da sich ansonsten der Verschleiß der Anlage erhöhen wird.
Viele Grüße
Flo
Hallo Hansi3,
die Vorlauftemperatur unterschreitet die 18 °C um die Ausschalthysterese, das ist ganz normal. Das Wichtigste ist, dass die Kälteabnahme über die Kühlkreise so groß wie möglich ist. Im Idealfall sind alle Kreise offen. Wenn das nicht ausreicht, ist die Kühlleistung für dein System zu groß.
Viele Grüße
Flo
Danke für die Antwort ☺️ Ich habe alle Thermostate komplett aufgedreht und in den Kühlmodus versetzt. Was kann ich tun, wenn die Kühlleistung zu hoch ist?
Dann kannst du nichts machen, wenn die Kühlmenge nicht abgenommen werden kann und es somit zu einem hohen Taktverhalten kommt, empfehle ich, auf den Kühlbetrieb über die Wärmepumpe zu verzichten, da sich ansonsten der Verschleiß der Anlage erhöhen wird.
Viele Grüße
Flo
Hey Flo,
das heißt auch die Vorlauf- und die Soll-Temperatur erhöhen würde dann nichts bringen?
Viele Grüße,
Hans
Eine Frage noch: Meine Parameter sind grundsätzlich richtig / nicht falsch gewählt?
Du kannst es versuchen, die Kühl-Soll-Temperatur etwas höher einzustellen, eventuell fährt die Anlage dann länger im Kühlbetrieb. Ich kann dies aber nicht versprechen. Ansonsten passen die Einstellungen.
Viele Grüße
Flo
Benutzer | Anzahl |
---|---|
9 | |
6 | |
6 | |
6 | |
4 |