abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 222-S Störung Außeneinheit 0A

Hallo alle zusammen!

Wir haben seit über einem Monat eine Störungsmeldung (Wärmepumpe A9 + Außeneinheit 0A). Erstmalig trat die Störung am 20. Januar auf. Am 26. Januar war der Heizungsfachbetrieb da, ging aber unverrichteter Dinge wieder, mit der Aussage, ein Kältetechniker bzw. der Werkskundendienst müsse sich das anschauen. Es ist jetzt fast vier Wochen her, als unser Heizungsfachbetrieb Viessman diesbezüglich mehrfach kontaktiert hat. Da man als Otto Normalverbraucher nicht die Möglichkeit hat, direkt/persönlich Kontakt zu einem Viessmann-Mitarbeiter aufzunehmen, wende ich mich nun schon fast verzweifelt an einen Experten, damit wir endlich irgendwie vorankommen, um nicht Tag für Tag mit dem Heizstab zu heizen, was immense Mehrkosten verursacht, und um nicht mehr mit maximal lauwarmem Duschwasser zurecht kommen müssen, was leider schon einige Male vorgekommen ist.

Ich habe die Anlage bereits zwei Mal neu gestartet, was nichts gebracht hat. An der Haupelektronikplatine konnte ich als Laie leider nichts erkennen. Ich schicke mal ein paar Bilder, in der Hoffnung, dass man etwas aus der Ferne nachvollziehen kann.

Vielen Dank schon jetzt für eure Bemühungen!

M. Çap

20240221_165414.jpg

20240221_165521.jpg

20240209_133551.jpg

20240209_133604.jpg

10 ANTWORTEN 10

Hallo @Çap 

 

Wenn Ht auf der Hauptplatine des Außengeräts angezeigt wird, sollten beide Lüftermotoren starten. Drehen sich die Lüftermotoren?

 

VG

Die Lüftermotoren drehen sich prinzipiell, wenn man sie mit der Hand bzw. einem Schraubenzieher bewegt, aber sie starten schon längere Zeit nicht mehr.

Hallo @Çap 

 

Um den Fehlercode genau zu bestimmen, muss die Meldehistorie des Kältekreises ausgelesen werden.

1.” OK ” + “ Menü ” für 4 Sekunden gleichzeitig gedrückt halten, bis „Diagnose“ erscheint
2. Diagnose > Kältekreis > Meldungsstatistik
3. Am besten ein Foto von der Meldehistorie machen, damit kein Missverständnis bei der Auslese
entsteht.

 

VG

Ich hoffe, die Bilder helfen weiter.

Vielen Dank auf jeden Fall für die schnellen Rückmeldungen! 

20240221_202934.jpg
20240221_202839.jpg

Hallo @Çap 

 

Bedeutung des aktiven Fehlers 10.

 

10TStörung Software-Treiber für InverterregelungHauptleiterplatte Außeneinheit prüfen. Ggf. Hauptleiterplatte austauschen.

 

Sie benötigen keinen Kältetechniker, um dieses Problem zu beheben.

 

VG

Hallo divanc,

kann ich das als jemand, der überhaupt nicht vom Fach ist, selbst bewerkstelligen oder muss ich noch eine gewisse (unbestimmte) Zeit warten, bis ein Fachmann kommt?

Viele Grüße.

Hallo @Çap 

 

Abhängig von der Fehlerdiagnose muss die Elektronikplatine ausgetauscht werden.
Der Servicetechniker muss vorab über den Fehlerverlauf des Kühlkreislaufs informiert werden, damit er bei der Reparatur ein Ersatzteil dabei hat.

 

VG

Unser Heizungsfachbetrieb hatte die Firma Viessmann vor knapp vier Wochen verständigt. Seitdem warten wir, ohne zu wissen, ob und wann jemand kommt. Man hängt also ziemlich in der Luft und ich weiß jetzt nicht genau, wie mit dieser Information vorgegangen werden soll.

Kann der Heizungsfachbetrieb das Problem lösen oder muss ein Mitarbeiter von Viessmann kommen?

Kann man diesem Mitarbeiter den Chatverlauf bzw. die Erkenntnisse einfach firmenintern übermitteln? Ich habe ja  - wie gesagt  - keine direkte Kontaktmöglichkeit.

Nicht, dass dann endlich jemand kommt, aber das nötige Ersatzteil fehlen würde.

Ich hoffe, Sie haben Verständnis dafür, dass das eine unbefriedigende Situation ist. Nicht einmal unser Heizungsfachbetrieb kann in Erfahrung bringen, wann ungefähr ein Servicemitarbeiter vorbeikommen könnte.

Hallo @Çap 

 

Es wäre gut, wenn Ihr HB zumindest diese Informationen aus der Meldungsstatistik weiterleitet.

 

VG

Ok, dann leite ich diese Information weiter und hoffe, dass bald etwas vorangeht. Vielen Dank für Ihre Bemühungen und die wirklich schnellen Antworten.

Top-Lösungsautoren