abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 222-S Störung Außeneinheit 0A

Hallo Zusammen,

 

unsere Vitocal 222-s zeigt seit gestern Abend die Störungsmeldung Außeneinheit 0A an. Ich habe die Anlage bereits zweimal neu gestartet, aber es hat nichts gebracht. Anbei die Meldungsstatistik. Hat jemand einen Tipp für mich, was die Ursache dafür ist und was ich tun könnte?

Vielen Dank und viele Grüße
Alex

IMG_9283.jpeg
IMG_9288.jpeg
IMG_9284.jpeg
IMG_7187.jpeg
IMG_7186.jpeg
12 ANTWORTEN 12

Hast du überprüft, ob die Außen Einheit Stom hat? FI-Schalter, Sicherungen? 

 

Ja, habe ich als erstes gemacht, Sicherungen und FI sind nicht ausgefallen.

Hallo @Alex42 

 

Überprüfen Sie zunächst die AVI-Elektronikplatine im Innengerät. Darauf sollten die grüne und die rote LED leuchten, aber da Sie keine Kommunikation mit der Außeneinheit haben, leuchtet die rote LED wahrscheinlich nicht.

 

s-l1600 (2).jpg

 

Überprüfen Sie dann, ob an der Außeneinheit auf dem Hauptpanel ein aktives Display vorhanden ist. 

 

 

IMG_9901.JPG

VG

Hallo divans,

 

ja, da haben Sie recht, die rote LED ist aus. Anbei das Foto davon.

IMG_9291.jpeg

Hallo

 

Überprüfen Sie dann, ob an der Außeneinheit auf dem Hauptpanel ein aktives Display vorhanden ist.

 

VG

Hallo,

 

ja, das Display ist vorhanden, ist aber aus.

 

VG

IMG_9292.jpeg

Hallo @Alex42 

 

Normalerweise führt ein Kurzschluss an den Lüftermotorkabeln zu Schäden an der Hauptplatine.
Hier ist eine durchgebrannte Sicherung auf der Hauptplatine in der oberen linken Ecke und wahrscheinlich ein durchgebrannter Lüftersteuerungsausgang
auf der Hauptplatine.

IMG_9292.jpeg

VG

Hallo @divanc 

 

Ok, vielen Dank für die Hilfe, ich werde morgen bei Tageslicht die Kabel der Ventilatoren überprüfen.

 

VG

Hallo @divanc

 


nach der Überprüfung der Außeneinheit habe ich eine durchgebrannte 3,15 A Schmelzsicherung und einen defekten Lüftermotor unten lokalisiert. Die Lüfteranschlüsse auf der Hauptplatine gemäß der Checkliste mit 310 und 15 V gemessen, alle i.O. und auch keine verschmorten Stellen auf der Platine zu sehen. Neun Motor und Sicherung bestellt und eingebaut, trotzdem startet der untere Lüfter nicht, nur der obere, geht aber nach kurzer Zeit wieder aus. Es wir auch keine Störung an der Inneneinheit angezeigt, am Display an der Außeneinheit wird Ht angezeigt. Die Stecker der beiden Lüfter habe ich auch getauscht, um zu prüfen ob der Motor i.O. ist, dann läuft der obere Lüfter nicht, er scheint keine Freigabe zu bekommen.
Hat die Hauptplatine doch irgendwo einen Defekt?

Vielen Dank im Voraus 

VG Alex

Hallo @Alex42 

 

Ja, das Motherboard ist defekt, aber sicherheitshalber würde ich angesichts des Alters des Geräts auch den oberen Motor austauschen, da dies eine mögliche Ursache dafür ist, dass das Motherboard erneut ausfällt.

 

VG

In Ordnung, ich weiß Bescheid, dann bestelle ich die Teile nach.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

VG

Alex

Top-Lösungsautoren