abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 200-S, Außeneinheit startet nicht

Hallo

ich habe eine 200-S mit der Seriennummer 749734536149988400 mit folgendem Problem:

Die Außeneinheit startet nicht.

Ich habe eine Wärmeanforderung. An der Hauptplatine sehe ich "HT" an der 7 Sigment Anzeige. Die außeneinheit startet aber nicht. Nun habe ich die AVI Platine getauscht und die Außeneinheit lief an, ausgechaltet, eingeschaltet, die Außeneinheit lief immer an. Nach 2 Tagen wieder kalt, die E-Patrone schaltete nicht ein.

Nun habe ich die Hauptleiterplatte getauscht, beim Wiedereinschalten habe ich zwar die Anforderung an der Außeneinheit, aber se startet nicht. Dann habe ich das Warwasser auf 60°C erhöht, die Außeneinheit machte nichts, die E-Patrone  startete. Dann habe ich die Warmwassertemperatur wieder auf 50°C gesenkt, ist war 48°C. Heizungssoll war 32°C, ist 24°C, der Verdichter und die E-Patrone startete nicht. Ich habe aber vorher die E-Patronen Parameter komplett zurück gesetzt, d.h. Wartezeit auf 0 und die Kmin auf 30 gesetzt. Die E-Patrone startete nicht. Ich habe den Verdichter gesperrt, die E-Patrone startete nicht. Auch ein mehrmaliger Netzreset brachte keine Erfolg. Ich habe dann die Hauptleiterplatte in der Außenenheit getauscht, die Außeneinheit startete nie obwohl Ht im Display der Außeneinheit anzeigte. Ich habe dann den Verdichter wieder freigegeben und plötzlich hat die Außeneinheit zu arbeiten begonnen. Das war nach dem Tausch der AVI Platine auch so und irgendwann hat die Außeneinheit wieder nichts getan.

Im TD Österreich kann mir da niemand weiterhelfen.

Ein Abnahmeprotokoll kann ich bei Bedarf zusenden.

Was kann ich nun tun?

12 ANTWORTEN 12

Hallo Caesar1607.

wenn du den Verdichter über 5000 auf 0 sperrst, bleibt der Durchlauferhitzer auch aus. Wenn dann musst du die 5012 auf 0 setzen.

Läuft denn die Außeneinheit aktuell wie sie soll?

Viele Grüße
Flo

nein , wie beschrieben ist sie nach dem Netzreset gelaufen, jetzt funktioniert nur die E-Patrone und ich weiß nicht warum

Welche Meldungen werden denn in der Meldungshistorie des Kältekreises angezeigt?

Um dorthin zu gelangen musst du die "OK"- und "Menü"-Taste für ca. 4 Sek. gedrückt halten und anschließend die "OK"- und "Rückstell"-Taste für ca. 4 Sek. drücken. Jetzt gibst du den Code "344 254 1331" ein. Anschließend gehst du auf "Diagnose" -> "Wärmepumpe" -> "Außeneinheit" und bestätigst dies jeweils mit "OK". Zum Schluss drückst du noch einmal nach rechts oder links und es wird dir die Kältekreishistorie angezeigt.

Viele Grüße
Flo

Hallo

da steht keine Meldung drinnen.

Hin und wieder startet die Außeneinheit und dann bleibt sie einfach stehen und tut nichts.

Wie geschrieben, kann ich dir ein Abnahmeprotkoll zusenden, wenn erwünscht.

Derzeit läuft sie meistens mit der E-Patrone, aber das geht ins Geld.

Danke

Nein, brauchst du nicht. Zeigt denn die AVI-Leiterplatte eine aktive Kommunikation zur Innen- und zur Außeneinheit an? Welche Dioden leuchten?

 

Viele Grüße
Flo

es leuchten beide LED, rot und grün und ich bekomme die Daten der Außeneinheit auf das Display.

Kannst du denn die Außeneinheit manuell anfordern? Was wird in der Anlagenübersicht angezeigt? Ist dort der Betrieb der Außeneinheit auch nicht zu sehen, dann prüf bitte einmal den Parameter 5012. Dieser steht im Auslieferzustand auf 15.

 

Viele Grüße
Flo

5012:15 ist eingestellt.
Hin und wieder startet ja die Außeneinheit. Die Werte sehe ich alle im Display und sie sind korrekt.

Frag eich anders. Kommt es vor, dass in der Anlagenübersicht eine ANforderung der Außeneinheit zu sehen ist und diese aber außen nicht startet?

 

Viele Grüße
Flo

also auf der Hauptplatine der Außeneinheit habe ich immer Ht abgelesen.
Im Bedienteil selbst sehe ich das beim WO1A Regler nicht. Wenn die E-Heizung ausgeschaltet ist, passiert einfach nichts.

OK, dann liegt es auch nicht an der Außeneinheit, wenn keine Anforderung von der Inneneinheit kommt. 

 

Geh doch mal in der Serviceebene auf Servicefunktionen und wähle dort Heizen mit der Außeneinheit aus. Startet sie dann?

 

Viele Grüße
Flo

hallo

habe ein Mail geschickt

danke

Top-Lösungsautoren