Hallo zusammen
wir heizen seit 2 Jahren ohne Probleme mit der Anlage. Jetzt infolge der Hitzetage erstmals die Kühlfunktion ausprobiert. Im ersten Moment sieht alles gut aus. Innerhalb 20 min geht Vorlauf- und Rücklauftemp. Auf 18 Grad.
nur die Heizkreispumpe springt nicht an.
Aus meinem Verständnis müsste die doch laufen um das kühle Wasser im Haus zu verteilen.
Was kann ich als Nutzer tun um diese Frage zu klären?
Hallo WolfgangBrunner,
bitte teil mir die Seriennummer deiner Anlage mit.
Viele Grüße
Flo
Hallo flo
anbei die Daten der Anlage im Anhang
gruss
wolfgang
Danke, der Heiz-/ Kühlkreis darf für den Kühlbetrieb nicht im Standby sein. Es muss immer Heizen/Kühlen aktiv sein. Dann wird gekühlt, wenn die Kühlgrenze überschritten ist. In dem Moment läuft auch die Sekundärpumpe an, welche den Heiz-/ Kühlkreis durchströmt.
Kühlgrenze = eingestellte Raum-Solltemperatur + 4K
Kühlbetrieb aktiv: Langzeitmittel Außentemperatur (3h) > Kühlgrenze
Kühlbetrieb inaktiv: Langzeitmittel Außentemperatur (3h) < Kühlgrenze - 1K Hysterese
Viele Grüße
Flo