abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Viessmann Vitocal A252-A10 heizt Warmwasser trotz ECO Modus zum Großteil über Heizstab

Seit 6 Wochen haben wir eine Vitocal 252-A AWOT-E-AC 251.A16 in Betrieb. 

Bisher lief die WP wie geplant, aber in den letzten zwei Tagen nimmt die Anlage nur früh zur Warmwasser Erzeugung (Solltemperatur 55 Grad, Warmwasseraufbereitung 9:00 bis 19:00 Uhr) den Verdichter und heizt Abends ausschließlich über den Heizstab. Das erhöht den Stromverbrauch enorm und die Solltemperatur von 55°C nicht mehr erreicht, weil im Eco Modus der Heizstab dann deaktiviert wird.

Der Volumenstrom beträgt circa 350 Liter, das Sieb im Durchfluss überprüfe ich Anfang nächster Woche. Was mich verwundert ist, dass der Verdichter am Vormittag noch verwendet wird und Nachmittags bzw. Abends nicht mehr, daher am Volumenstrom kann es eigentlich nicht liegen.

5 ANTWORTEN 5

Hab exakt das gleiche Problem. 
In der Früh wird die WP genommen, abends/ nachmittags der Heizstab. Selbst im Eco Modus schaltete sich dieser dazu

Hallo Florian82,

versuche es doch einmal mit einer Solltemperatur von weniger als 55 Grad im Eco-Betrieb. Bei mir hat der Fachmann bei der Inbetriebnahme den Heiztab auf "AUS" gestellt.

Heizstab deaktivieren! Warmwasser Programm auf die Mittagszeit beschränken z.B. 12 Uhr  - 16 Uhr.

Vitocal 250-A AWO-E-AC-AF 251.A 13,4 kW

Danke erstmal an Alle für die schnellen Antwort. 

 

Die Temperatur zu senken und den Heisstab zu deaktivieren sind für mich keine Option, denn a) hat es vorher ja  funktioniert (und dank meiner PV ohne Mehrkosten für mich) b) entspricht das nicht dem Stand der Technik, wenn eine neue Anlage dazu nicht in der Lage ist den Warmwasserbereich bei 55 Grad einzustellen (ohne eine Diskussion über den Sinn der Hygienefunktion und Wassertemperatur zu starten).

 

Ein Problem habe ich gelöst, bei mir war auch das Sieb verstopft, weswegen ich teilweise nur noch 1/3 des SOLL-Volumenstroms im Primärkreislauf hatte. Ich hatte es zweimal innerhalb von 24h gereinigt und jetzt entspricht die Leistung dem Sollwert. Dadurch erhitzt die WP das Warmwasser jetzt früh und abends wieder mit dem Verdichter und nimmt den Heizstab nur für die Hygienefunktion.

 

Was ich aber bisher nicht verstanden habe ist, warum es mit der reduzierten Leistung früh noch in der Lage war mit dem Verdichter zu arbeiten und nachmittags / abends direkt den Heizstab zugeschaltet hat. Anderseits kontrolliere ich jetzt immer regelmäßig das Verhältnis SOLL zu IST im Primärkreislauf, um ein Zusetzen des Filters rechtzeitig zu erkennen.

Heiko wie sind die Werte der Primärkreispumpe? Das waren meine Wetter als die WP Abends immer den Heizstab genommen hat.

 IMG_6833.jpeg

Top-Lösungsautoren