Hallo,
ich habe die Wärmepumpe Vitocal 250-A mit der Typ-Bezeichnung "AWO-E-AC-AF 251.A10" erworben und wollte soeben meine Förderung bei der BAFA beantragen. Nun habe ich festgestellt, dass diese Wärmepumpe nicht in der Liste der geförderten Wärmepumpen auftaucht?! Laut meinem Heizungsbauer sollte diese jedoch ohne Probleme förderfahig sein. Hat jemand für diesen Typ eine Förderung bewilligt bekommen? Musste man hier eine besondere Begründung abgeben?
Vielen Dank im Voraus für hilfreiche Rückmeldungen
Gelöst! Gehe zu Lösung.
In der Liste ist die wohl etwas anders aufgeführt, die verschiedenen Varianten in einem Eintrag:
Vitocal 250-A Typ AWO(-M)-E-AC/AWO(-M)-E-AC-(AF) 251.A10
siehe BAFA:
https://www.bafa.de/SharedDocs/Downloads/DE/Energie/beg_waermepumpen_anlagenliste.html
War bei meiner 250-A13 auch so
Gruß
rudi
In der Liste ist die wohl etwas anders aufgeführt, die verschiedenen Varianten in einem Eintrag:
Vitocal 250-A Typ AWO(-M)-E-AC/AWO(-M)-E-AC-(AF) 251.A10
siehe BAFA:
https://www.bafa.de/SharedDocs/Downloads/DE/Energie/beg_waermepumpen_anlagenliste.html
War bei meiner 250-A13 auch so
Gruß
rudi
Warum Bafa und nicht KfW?
Bei Kfw habe ich folgende Förderung nach Vorhabenumsetzung bekommen:
Zuschusskomponenten Fördersatz pro Komponente
Grundförderung 30,00%
Effizienzbonus 5,00%
Klimageschwindigkeitsbonus 20,00%
Berücksichtigter Fördersatz: 55,00%
LG Wobue07
(Vitocal 250-A AWO-M-E-AC-AF 251.A06; 200l Puffer; 200l Warmwasser, nur Heizkörper, Software 2440)
Benutzer | Anzahl |
---|---|
11 | |
10 | |
7 | |
3 | |
3 |