Hallo,
meine Anlage findet seit 6 Monaten kein WLAN mehr. Der Router hängt ca, 2,5 Meter neben der Anlage. Ebenfalls im Router ist ein Wechselrichter, ein Energiespeicher und eine Kamera. Alles funktioniert und verbunden mit dem Router über WLAN (2,4Ghz)
Ich habe bereits den Router neugestartet, die WP 10 Minuten und länger abgeschaltet, die Daten ins Wlan-Menü der WP manuell eingegeben, aber es funktioniert einfach nicht. Die WP findet KEIN WLAN. Also überhaupt keins. Ich sitze jetzt schob seit einer Stunde vor dieser verfluchten Heizung und komme nicht weiter. Die WP lief in der Saison 24/25 und hat sich auch einwandfrei über ViCare steuern lassen. Bis zum Frühjahr und dann ging aufeinmal nichts mehr. War mir erst egal, hab die Heizung am Gerät auf Sommerbetrieb umgestellt und fertig. Aber jetzt wirds langsam frisch und ich muss auf die Heizung zugreifen können. Die WP ist gekoppelt mit einem Festbrennstoffkessel und ich hab kein Bock jedesmal raus zu gehen nur um zu schauen ob alles in Ordnung ist.
Merkwürdig: im Menüpunkt Internet steht:
WLAN AUS
Access Point AUS
klicke ich auf WLAN ist das WLAN EIN. Über die Netzwerkauswahl ist trotzdem nichts zu finden.
Kommunikationsmodul:
7736172055912229
hier um das nochmal zu verdeutlichen. Im Menüpunkt „WLAN Internet“ ist das WLAN eingeschaltet. Gehe ich einen Menüpunkt zurück steht dort aber WLAN AUS. Ich habe grade mal zur Kontrolle den Access Point angeschaltet und wenn man da zurück geht steht dort in grün EIN. Also scheint sich das WLAN wohl nicht anschalten zu lassen. Aber wie behebe ich das?
Stör dich nicht daran, dass in der Netzwerkauswahl keine SSID angezeigt wird. Geh auf Netzwerkauswahl und gib deinen WLAN-Namen und das Passwort ein. Dann sollte es sich verbinden.
VG
Vielen Dank für deine Antwort. Das habe ich bereits probiert und funktioniert leider nicht. Es kommt die Fehlermeldung „Die Verbindung zum Netzwerk … konnte nicht hergestellt werden.“
Auf korrekte Schreibweise habe ich geachtet und habe es auch mehrfach versucht.
Sind vielleicht irgendwelche zum Kommunikationsmodul gehörende Steckverbindungen/Kabel in der IDU lose?
Ansonsten könnte man ja, nach allem was du schon selbst probiert hast, wirklich davon ausgehen dass das Modul defekt ist.
Gruß Karl
Der Accesspoint im Servicemenu muss ausgeschaltet sein. Der ist nur für den Techniker vor Ort notwendig, z.B. für irgentwelche Updates. Wenn der eingeschaltet ist geht das 'normale' WLAN nicht. Also achte mal drauf, dass der Accesspoint wirklich aus ist. Ich glaube auch, danach muss man das System neu starten, damit das 'normale' WLAN wieder aktiv ist.
Gruß Peter
Danke Peter für deine Antwort, aber wie bereits geschrieben habe ich den AP nur zum testen angeschaltet. Dieser ist - wie im Bild zu sehen - ausgeschaltet. Werde am Montag den Installateur verständigen. Sollte ja nach 11 Monaten noch unter Gewährleistung laufen.