Hallo zusammen,
wir möchten eine Schallberechnung durchführen, ob die vom Bauträger gewählte Heizung/Wärmepumpe den Anforderungen entspricht.
Es handelt sich um das Modell
Vitocal 252-A AWOT-M-E-AC-(AF) 251A.08 (2C)
Bei der Schallberechnung muss ja auch die Tonhaltigkeit entweder mit 0 dB, 3 dB oder 6 dB angegeben werden. Es steht Zuschlag für Tonhaltigkeit laut Herstellerangaben.
Wo kann ich diese genau entnehmen?
Habe die Datenblätter durchgesehen, aber konnte diesen Wert nicht finden.
Vielen Dank und schöne Grüße
Maria
Hallo MariaM,
hier sind die Angaben aus unserer Planungsanleitung dazu.
Viele Grüße
Flo
Der LAI-Leitfaden benennt bei unbekannter Tonhaltigkeit einen Pauschalzuschlag von 3dB.
LAI-Hinweise Stationäre Geräte_Langfassung_Entwurf_Stand 08
Ähnlich ist die Herangehensweise beim UBA
Sachkundiger für Lärm bei stationären Geräten in Wohngebieten
6db wären ganz sicher übertrieben, es sei denn es treten abnormale Probleme wie Vereisung (leider diesen Winter verstärkt) oder Schäden am Lüfter bzw. Defekte des Verdichters auf.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
9 | |
4 | |
3 | |
3 | |
3 |