abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

T.out in Betriebstagebuch der Vitotronic 200 bis zu - 9 Grad

Im Betriebstagebuch der Vitotronic sind unter T.out bis zu -9 Grad eingetragen. Meine mehrmaligen Überprüfungen der Ein- und Ausgangstemperaturen unter Diagnos haben nie weniger als 0 Grad angezeigt. Da T.out angeblich die durchschnittliche Ausgangstemperatur angibt, ist dies mathamatisch kaum nachvollziehbar. Wie wird T.out überhaupt berechnet? 

Ergänzung: Ich habe eine VitoCal 300 G und 3 Sole-Bohrungen von insgesamt 140 m. Des Weiteren liegt die Spreizung zwischen Primär-Eingang und -ausgang im Bereich 3-4 Grad. Das ist doch ok, oder?

5 ANTWORTEN 5

Hallo FS100,

sind denn unter jeder einzelnen Kalenderwoche -9°C angegeben?

Wie du bereits festgestellt hast, wird hier die mittlere Temperatur einer Kalenderwoche aufgezeichnet.

Die Temperaturdifferenz von 3-4K ist in Ordnung.

Beste Grüße °fl

Ich fasse ergänzend mal das aktuelle Betriebstagebuch kurz zusammen:

2; 5,7; 1,1; 10h
1; 5,4; -3,3; 51h
52; 5,1; -7,3; 52H
51; 4,8; -1,0; 54h
50; 4,2; -9,1; 57h
49; 5,7; -1,9; 34h
48; 5,3; -3,0; 44h
47; 1,4; -1,8; 59h

Bis auf die Woche 47 scheinen mir die Werte nicht logisch. Wenn ich mit T.in das Minimum der Eingangstemperatur habe, so
komme ich auf Spreizungen von bis zu 13K. Wie schon gesagt: Ich habe mehrfach unter Diagnose die Temperaturen überprüft und ich habe niemals eine Differenz von höher als 3-4K zwischen Primäreingang und -ausgang festgestellt. Ist hier ein Bug in der Software? Wie kann bei einer mittleren Ausgangstemperatur von -9 K eine minimale T.in von 4,2 sein?

Das kann ich mir auch nicht erklären. Bitte sende mir hierzu einmal Bilder per Mail mit der vollständigen Herstellnummer sowie den aktuellen Softwareständen an Customer-Care@Viessmann.com zu. Gib dabei bitte den Link zu deinem Beitrag mit an.

Beste Grüße °fl

Könnte es sein, dass es sich bei T.out nicht um die durchschnittliche Ausgangstemperatur, sondern um die minimale Ausgangstemperatur handelt? Ich habe bei meiner Vitocal-333-BWT.06 im Betriebsmodus "Nur Warmwasser" alle Vorgänge eine Woche lang untersucht und komme zu dem Ergebnis, dass die durchschnittliche Ausgangstemperatur wesentlich höher ist, als der Wert welcher bei T.out nach Ende einer KW angezeigt wird.

In älteren Vitotronic Beschreibungen war der Wert von T.in als durchschnittlichen Eingangstemperatur beschrieben. Hierbei handelte es sich um einen Druckfehler, der behoben wurde, da die richtige Bedeutung minimale Eingangstemperatur ist.

Hallo scharyny,

ich habe dir unter deinem anderen Beitrag dazu geantwortet.

https://www.viessmann-community.com/t5/Experten-fragen/Bedeutung-T-out-im-Betriebstagebuch-der-Vitot...

Beste Grüße °fl
Top-Lösungsautoren