Ich fasse ergänzend mal das aktuelle Betriebstagebuch kurz zusammen: 2; 5,7; 1,1; 10h 1; 5,4; -3,3; 51h 52; 5,1; -7,3; 52H 51; 4,8; -1,0; 54h 50; 4,2; -9,1; 57h 49; 5,7; -1,9; 34h 48; 5,3; -3,0; 44h 47; 1,4; -1,8; 59h Bis auf die Woche 47 scheinen mir die Werte nicht logisch. Wenn ich mit T.in das Minimum der Eingangstemperatur habe, so komme ich auf Spreizungen von bis zu 13K. Wie schon gesagt: Ich habe mehrfach unter Diagnose die Temperaturen überprüft und ich habe niemals eine Differenz von höher als 3-4K zwischen Primäreingang und -ausgang festgestellt. Ist hier ein Bug in der Software? Wie kann bei einer mittleren Ausgangstemperatur von -9 K eine minimale T.in von 4,2 sein?
... Mehr anzeigen