hi Flo,
ich habe ebenfalls das Problem mit der lauten Sekundärpumpe - bosonders abends ist es sehr störend. Dies ist ein bekannter Fehler der KSB Pumpe die bei mir noch verbaut ist (wurde beim letzten Einsatz meines Heizungsbauers überprüft. Ich bitte ich um Rückmeldung des Vorgangs mit der Auftragsnummer 201642310
 
				 
				 
				 
				Poste mal ein Bild von jeder Seite der Anlagenübersicht. Dafür musst du die "?"-Taste ca. 4 Sek. gedrückt halten.
Viele Grüße
Flo
 Flo_Schneider
		
			Flo_Schneider
		
		
		
		
		
		
		
		
	
			
		
		
			
					
		
Danke, welcher Fehler liegt denn immer noch an?
Viele Grüße
Flo
 Flo_Schneider
		
			Flo_Schneider
		
		
		
		
		
		
		
		
	
			
		
		
			
					
		Hi @Flo_Schneider,
was genau soll ich dir drauf antworten? Ließ bitte nochmal den die letzten 3 - 5 Nachrichten, es liegt ein sporadischer Fehler vor der durchs Mainboard ausgelöst wird. Mir ist nur wichtig, das ich ein Mainboard bekomme das nicht von der charge betroffen ist, da ich ja nicht der einzigste bin der davon betroffen ist.
Danke dir 
Mir geht es eher darum, ob hier überhaupt ein Defekt der Grundleiterplatte vorliegt. Wenn du dir aber so sicher bist, setz dich dazu mit deinem Fachbetrieb in Verbindung.
Viele Grüße
Flo
 Flo_Schneider
		
			Flo_Schneider
		
		
		
		
		
		
		
		
	
			
		
		
			
					
		das bereits ein Defekt am Board vorliegt, ist bestätigt, das Bord wird im November ausgetauscht! Fehler kommen sporadisc, wie bereits beschrieben. Meine Frage war, für sichergestellt werden kann, dass ich kein defektes Board wieder bekomme
Alle derzeit ausgelieferten Leiterplatten haben den aktuellsten Stand.
Viele Grüße
Flo
 Flo_Schneider
		
			Flo_Schneider
		
		
		
		
		
		
		
		
	
			
		
		
			
					
		KSB Pumpe hat das Problem mit der Laustärke behoben und das neue Mainbaord mit dem Fehler Abbruch Abttaunng Strömungswächter D6!
hier gibt mehr zu den details auf Seite 7 https://community.viessmann.de/t5/Waermepumpe-Hybridsysteme/Sekundaerpumpe-schaltet-nicht-immer-ab/m...
