abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Reglung Primärpumpe in Solekreis

Wir haben eine Vitocal 300G mit drei vertikake Bohrungen je 120 Meter, Heizwasser Puffer von 200 Liter parallel eingebunden und zwei Heizkreise, eine ohne Mische nur Heizkörper  für die Wohnung und eine mit Mischer f:ur die FBH in das Buro. Die Anlage ist Märch 2024 installiert und ich versuche ständig die Einstellungen zu verbessern. Ab Anfang liefen die Primär und Sekundärpumpen beide mit Festwert 100%. Die Sekundärpumpe hab ich bereits umgestelt: Minimal 40%, maximal 100% Datenpunkt 0x7347 auf 6.5K.

Jetzt ist die Primärpumpe in der Reihe.

Heute ist es ganz warm, Aussentemperatur 13 Grad. Die Temperaturdifferenz zwischen Primärkreis Vor- und Nachlauf ist 1.6K mit Primärpumpe 100%. Als es kallter war, war die Differenz um 4K.

Die Betriebsweise der Primärquelle(0x7400) ist 3: Ansteuerung über analoges Spannungssignal
vom Kältekreisregler (0 bis 10 V). Die Leistung der Primärpumpe ist aber immer 100% wird also nicht angesteuerd.

Die mögliche Werte fúr 0x7400 sind:

FransO_0-1740134317130.png

Mit Betriebsweise 1 gibt es noch weiter Möglichkeiten mit 0x7401

FransO_1-1740134449803.png

Eine neuere Ausgabe der Serviceanleitung (2023) sagt aber:

FransO_2-1740134595406.png

Die neuere Ausgabe der Anleitung hat auch eine andere Beschreibung für Betriebsweise 2: Ansteuerung über ModBus.

Wer kan mich Raten wie ich die Reglung der Primärpumpe einstellen muss.

Das Schema der Anlage mit die entsprechende Datenpunkte ist:

FransO_0-1740135653129.png

 

 

 

0 ANTWORTEN 0
Top-Lösungsautoren