abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Plötzlicher Ausfall Vitocall 250-A A10 2C ohne Fehlermeldung

Guten Morgen zusammen,

 

ich habe jetzt wiederholt einen Totalausfall der Anlage aus mir nicht ersichtlichen Gründen erfahren.

Gemerkt haben wir es da wir heute Morgen im Kalten Haus aufgestanden sind. Wie auch das letzte mal ist der Kältekreis aus. Warum? keine Ahnung. Es gibt keine Fehlermeldung. Das Wasser zirkuliert fröhlich vor sich hin. Natürlich nur mit 18C° .

In der Analyse sieht man das irgendwann um 1.45 Uhr Nachts die Anlage einfach aus gegangen ist.

Beheben lässt es sich letztendlich nur durch Stromlos-schalten der IDU. Nach Neu Initialisierung gehen erst die Ventilatoren, kurze Zeit später der Kühlkreislauf wieder an.

Was soll das?

Zusammen mit dem Problem der Geräusche durch die Verreisung der Ventialtorringe sind das 2  Probleme die mich doch sehr stören. Meine alte Gas-Brennwert habe ich genau aus dem Grund der sporadischen Ausfälle entsorgt. Wenn das jetzt so weitergeht 🙂 .

Ich hätte gerne eine Erklärung und vor allem Lösung für dieses Phänomen. Kommunikationsproblem zwischen Innen und Ausseneinheit? Möglichst ohne "kontaktieren Sie ihren HB, er soll sich mit uns in Verbindung setzten" . Wenn der für so etwas Zeit hätte, würde er kein Geld verdienen.

 

Mfg,

M.Siebertz

20250209_071102.jpg
20250209_071138.jpg
20250209_071149.jpg
20250209_071156.jpg
Screenshot_20250209_070422_ViCare.jpg
Screenshot_20250209_070430_ViCare.jpg
Screenshot_20250209_070435_ViCare.jpg
Screenshot_20250209_070441_ViCare.jpg
Screenshot_20250209_070538_ViCare.jpg
Screenshot_20250209_070659_ViCare.jpg
6 ANTWORTEN 6

Auf deinem Bild siehst du ja das der Sollwert Vorlauftemperatur bei 0°C liegt und damit keine Anforderung vorliegt.

Ohne eine Temperaturanforderung bleibt natürlich der Kältekreis aus, weil es ja nichts zu tun gibt und deswegen gibt es ja auch keine Störung.

 

Ist deine Zeit richtig eingestellt und ist der Heizbetrieb auch an? Wie ist deine reduzierte Temperatur eingestellt oder fährst du 24/7 durch?

AT-Sensor scheint zu gehen. Vorlaufsoll wird trotzdem mit 0°C angegeben. Stimmen denn die Heizkurve und RT-Soll noch?


Vitocal 252-A AWOT-E 251.A10, SW2440, ohne HZW-Speicher, Radiatoren, 125m²

Guten Morgen,

 

ja, darüber habe ich mich auch gewundert und es deswegen Fotografiert. Es kam mir komisch vor warum da 0C°steht. Ich fahre keine reduzierte Temperatur, 24/7 NormalTemp. . Nach einem Neustart merkt die Anlage ja auch das Sie doch etwas tun muss. Ich hab im Anhang dazu Auch die entsprechenden Bilder zu dem Zeitpunkt aus den Heizkreisen.

20250209_071313.jpg
20250209_071240.jpg
20250209_071216.jpg

Ich habe dazu nochmal die Bilder aus der Inneneinheit in der anderen Antwort angehängt.

Die Anforderungen werden korrekt angezeigt. Ein Kreis nur Heizkörper, der zweite Heizkreis rein FBH.

Hast du ERR/Intelligent Heat Control? Hier gibt es ein ähnliches Problem. Da geht die Temperatur immer auf 20°C.
Viessmann Climate Solutions Community - Viessmann Climate Solutions Community


Vitocal 252-A AWOT-E 251.A10, SW2440, ohne HZW-Speicher, Radiatoren, 125m²

Nein, ich habe kein Intelligent Heat Control laufen. Normale Thermostate an den HK, die FBH ohne RT und Stellmotoren, immer voll offen.

Top-Lösungsautoren